Sixt Aktie: Chancenreiches Wachstum erwartet!
Die Sixt SE verzeichnet am 19. März 2025 eine positive Kursentwicklung. Mit einem Anstieg von 0,55% auf 82,05 EUR zeigt der Mobilitätsdienstleister eine leichte Erholung nach den jüngsten Verlusten. Diese Entwicklung ist besonders beachtenswert vor dem Hintergrund, dass die Aktie im letzten Monat einen Rückgang von 5,14% hinnehmen musste. Trotz der kurzfristigen Aufwärtsbewegung bleibt die Aktie mit 16,33% deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, notiert jedoch immerhin 28,46% über dem Jahrestief.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt?
Interessant für Anleger ist die aktuelle Bewertung des Unternehmens. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,69 erscheint die Aktie nach gängigen Maßstäben unterbewertet. Auch das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,35 spricht für ein angemessenes Bewertungsniveau des international tätigen Mobilitätsanbieters mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden Euro.
Sixt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Sixt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sixt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...