Siemens Energy Aktie: Unternehmensziele erreicht!

Die Energietechnik-Branche brummt - und das merken auch die Anleger von Siemens Energy deutlich. Während der US-Konkurrent GE Vernova mit spektakulären Quartalszahlen überrascht und seine Aktie binnen drei Monaten verdoppelte, springt auch der Münchener Konzern mit auf den Erfolgszug.
Am Mittwoch legte GE Vernova beeindruckende Zahlen für das zweite Quartal vor. Der Umsatz kletterte auf 9,1 Milliarden US-Dollar - ein organisches Wachstum von 12 Prozent, das die Analystenschätzungen von 8,82 Milliarden deutlich übertraf. Besonders stark entwickelte sich die Elektrifizierungssparte mit einem Zuwachs von 23 Prozent.
KI-Revolution befeuert Energiehunger
Die Ursache für diesen Boom liegt auf der Hand: Der explodierende Energiebedarf durch Künstliche Intelligenz und Rechenzentren sorgt für eine nie dagewesene Nachfrage nach Energieinfrastruktur. GE Vernova kassierte Aufträge im Wert von 12,4 Milliarden Dollar und hob prompt die Jahresprognose an. Der Umsatz soll nun am oberen Ende der Spanne von 36 bis 37 Milliarden Dollar landen.
Die Reaktion an der Börse ließ nicht auf sich warten: GE Vernova schoss vorbörslich um 6 Prozent nach oben. Doch der eigentliche Gewinner war ein anderer - Siemens Energy profitierte im Windschatten des amerikanischen Rivalen und legte um beachtliche 3 Prozent zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Münchener surfen auf Erfolgswelle mit
Diese Kursbewegung zeigt eindrucksvoll, wie eng die beiden Energietechnik-Giganten miteinander verknüpft sind. Was bei GE Vernova funktioniert, kann auch bei Siemens Energy greifen - schließlich kämpfen beide um die gleichen lukrativen Großaufträge im Bereich der Netzinfrastruktur und Gasturbinen.
Für Siemens Energy-Aktionäre dürfte das ein vielversprechendes Zeichen sein. Anfang August werden die Münchener ihre eigenen Quartalszahlen vorlegen. Nach dem amerikanischen Vorbild könnten auch hier die Erwartungen deutlich übertroffen werden.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...