Der Energietechnik-Riese steht vor einem Paradox: Trotz glänzender Geschäftszahlen und einem beeindruckenden Kursplus von 95 Prozent seit Jahresbeginn scheint der Titel an seinem eigenen Erfolg zu scheitern. Die Aktie dümpelt nach ihrem Höhenflug bei knapp unter 100 Euro - weit entfernt von neuen Höchstständen.

Das jüngste Scheitern am Allzeithoch von 104,85 Euro offenbart ein bekanntes Börsengesetz: Manchmal sind selbst die besten Nachrichten nicht genug. Am Mittwoch kratzte der Titel noch an der Rekordmarke, um dann brutal um über 5 Prozent abzustürzen.

Die Zahlen sprechen eine andere Sprache

Dabei hätten die Quartalsergebnisse vom 6. August durchaus Anlass für Euphorie gebeben können. Der Umsatz kletterte auf beachtliche 9,75 Milliarden Euro, während das bereinigte Ergebnis regelrecht explodierte - von mageren 49 Millionen auf satte 497 Millionen Euro. Besonders in den USA brummte das Neugeschäft.

Doch die Börse ist bekanntlich ein seltsames Tier. Statt zu feiern, griffen Gewinnmitnahmen um sich. Nach einer derart steilen Kursrally scheinen viele Anleger ihre Schäfchen ins Trockene bringen zu wollen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Experten werden nervös

Noch bedenklicher: Die Analystengemeinde wird zunehmend skeptisch. Drei Experten raten bereits zum Verkauf, weitere drei empfehlen das Halten der Position. Nur noch acht Fachleute sehen weiteres Kurspotenzial. Das durchschnittliche Kursziel von knapp 91 Euro liegt deutlich unter dem aktuellen Niveau - ein klares Warnsignal für eine mögliche Überbewertung.

Die Ironie der Situation zeigt sich auch im Konzernumfeld: Während Mutterkonzern Siemens einen Führungswechsel im Gesamtbetriebsrat verkraften muss und dessen Aktie moderat zulegt, kämpft die abgespaltene Energy-Tochter mit den Gesetzen der Schwerkraft. Manchmal ist eben weniger mehr - auch an der Börse.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...