Siemens Energy-Aktie: Entscheidungsschlacht!

Am Mittwoch konnte Siemens Energy anfangs erneut ein starkes Zeichen setzen. Die Aktie legte um 2,3 % zu und notiert wieder oberhalb der Marke von 100 Euro. Am Ende aber brach der Markt ein. Die Aktie verlor -2,7 %. Wahrscheinlich ist es die Angst vor einem neuen Handelskrieg zwischen den USA und China.
Der Handelskrieg bremst hier auch Siemens Energy aus
Die Notierungen fielen damit wieder unter die Marke von 100 Euro. Die grundsätzlichen Parameter bleiben bestehen.
Technisch gesehen wirkt das Bild überzeugend. Die Aktie liegt derzeit etwa 7 % über dem GD100 und rund 29 % über der 200-Tage-Linie. Solche Werte gelten als stabiler Hinweis darauf, dass der Aufwärtstrend Bestand hat. In der Analyse bedeutet das: Käufer dominieren weiterhin das Kursgeschehen.
Inhaltlich kann der Konzern ebenfalls punkten. Siemens Energy hat sich in den vergangenen Monaten neu positioniert. Die Integration der Windtochter Siemens Gamesa war lange eine Baustelle, doch inzwischen scheint das Management die größten Risiken eingedämmt zu haben. Der Fokus liegt nun stärker auf dem Kerngeschäft mit Netztechnik, Energieerzeugung und industriellen Lösungen.
Der Energiemarkt selbst spielt dem Unternehmen in die Hände. Der weltweite Umbau der Energieversorgung verlangt nach effizienter Technologie, und Siemens Energy liefert in fast allen relevanten Segmenten. Die Zahl der Großaufträge hat zuletzt zugenommen, besonders aus Asien und dem Nahen Osten. Gleichzeitig treiben Investitionen in Wasserstoff- und Speichertechnik neue Wachstumsfelder voran.
Bemerkenswert ist auch die Bewertung: Der Markt taxiert Siemens Energy mittlerweile auf über 80 Milliarden Euro. Damit zählt der Konzern zu den Schwergewichten im DAX und hat eine der steilsten Aufholjagden der vergangenen Jahre hingelegt. Noch 2023 stand der Kurs zeitweise unter Druck, nun markiert er ein Beispiel für gelungene Restrukturierung und strategische Geduld. Der Kampf um 100 Euro setzt sich indes nun fort.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...