Siemens Energy Aktie: Durchbruch in Sicht?

Die RBC Capital hat eine bemerkenswerte Einschätzung abgegeben und Siemens Energy mit einem Kursziel von 130 Euro zum Kauf empfohlen. Bei einem aktuellen Kurs von knapp 110 Euro bedeutet das ein Aufwärtspotential von rund 18 Prozent. Doch was steckt hinter dieser optimistischen Bewertung?
Die kanadischen Analysten sehen den Energietechnik-Konzern vor einem gewaltigen Wachstumsschub. Ihre Prognose ist beeindruckend: 9,4 Prozent organisches Umsatzwachstum jährlich zwischen 2026 und 2030. Das ist deutlich mehr als der Branchendurchschnitt und würde Siemens Energy zu einem der schnellsten Wachstumstreiber im europäischen Elektrotechnik-Sektor machen.
Gewinnsprung erwartet
Noch spektakulärer sind die Erwartungen bei der Profitabilität. RBC prognostiziert ein jährliches EBITA-Wachstum von 29 Prozent im gleichen Zeitraum - mehr als dreimal so stark wie der europäische Durchschnitt von 8 Prozent. Diese Zahlen zeigen, dass hier offenbar nicht nur die Umsätze steigen sollen, sondern die Margen massiv ausgebaut werden könnten.
Der Grund für diese Euphorie liegt in den strukturellen Veränderungen des Energiemarktes. Gas- und Netzinfrastruktur stehen vor einem Investitionszyklus, der Jahre anhalten dürfte. Die prall gefüllten Auftragsbücher von Siemens Energy sprechen bereits heute eine deutliche Sprache.
November könnte alles ändern
Ein entscheidender Termin steht bevor: Der Kapitalmarkttag im November. RBC sieht diesen Event als potentiellen Kurstreiber, bei dem das Management die Cash-Return-Perspektiven für Investoren konkretisieren könnte. Solche Veranstaltungen haben schon oft als Wendepunkte in der Kursentwicklung gewirkt.
Die Bewertung der Aktie bezeichnen die Analysten als "unambitioniert" angesichts der Wachstumsaussichten. Mit anderen Worten: Der Markt hat das volle Potential noch nicht erkannt. Am Donnerstag reagierte der Titel bereits positiv und kletterte um 1,3 Prozent auf 109,80 Euro, während der DAX neue Allzeithochs markierte.
Trotz bestehender Konjunkturrisiken sieht RBC die mittelfristigen Perspektiven durch die starken Auftragsbücher und das verbesserte Marktumfeld als gesichert an. Die Frage ist nur: Wird der November-Termin diese Einschätzung bestätigen?
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...