Siemens Energy musste am Mittwoch deutliche Verluste einbuchen und überraschte die Börsen negativ. In München verlor die Aktie 4,02 % und schloss bei 91,16 Euro. Der Rückgang bremst die zuletzt positive Entwicklung, doch aus technischer Sicht bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend bestehen.

Siemens Energy: Doch nicht so schwach!

Analysten verweisen darauf, dass die Notierungen weiterhin über den wichtigen gleitenden Durchschnitten liegen. Sowohl der GD100 als auch der GD200 wurden in den vergangenen Wochen klar überwunden. Diese Marken gelten in der Charttechnik als entscheidend, um die Richtung für die mittlere und lange Frist zu bestimmen. Trotz des deutlichen Verlustes am Mittwoch bleibt Siemens Energy damit formell in einer stabilen Position.

Der Kursrückgang ist weniger auf unternehmensspezifische Nachrichten zurückzuführen, sondern spiegelt vielmehr die allgemeine Vorsicht der Märkte wider. Viele Anleger haben sich von Technologie- und Technologiewerten getrennt, da Zweifel an den angekündigten Zinssenkungen bestehen. Die Aussicht, dass die US-Notenbank im Herbst tatsächlich die Leitzinsen senken wird, bleibt für die Börsen ein zentrales Thema. Unsicherheit an dieser Stelle belastet den gesamten Sektor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Gamesa Renewable Energy?

Trotz der Abgaben richtet sich der Blick bereits nach vorn. Die Stimmung könnte sich schnell wieder ändern, da positive Impulse aus den Vereinigten Staaten erwartet werden. Dort haben gute Geschäftszahlen von Nvidia gezeigt, dass Technologieunternehmen nach wie vor Wachstumschancen bieten. Solche Entwicklungen wirken sich erfahrungsgemäß auch auf andere Werte aus, die im weiteren Sinne zum Technologiesektor gezählt werden.

Siemens Energy bleibt damit ein Titel, der trotz kurzfristiger Verluste weiterhin im Gespräch ist. Für Investoren ist vor allem entscheidend, dass der Aufwärtstrend technisch intakt bleibt und die Aktie nahe an psychologisch wichtigen Marken notiert. Mit 91,16 Euro ist der Abstand zur Zone um 100 Euro zwar deutlich, doch die jüngsten Kursbewegungen zeigen, dass die Märkte jederzeit auch wieder kräftige Gegenbewegungen zulassen.

Siemens Gamesa Renewable Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Gamesa Renewable Energy-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Gamesa Renewable Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Gamesa Renewable Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Gamesa Renewable Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...