Siemens Aktie: Spannende Investitionschancen!

Die Siemens-Aktie jagt von einem Erfolg zum nächsten - und steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Mit einem massiven Aktienrückkaufprogramm und einer strategischen Partnerschaft mit Airbus hat der Technologieriese gleich zwei starke Argumente für weiter steigende Kurse im Gepäck. Doch reicht das, um das nahe Rekordhoch zu knacken?
Milliarden für eigene Aktien: Das steckt hinter dem Rückkauf
Siemens setzt weiter voll auf sich selbst - und das in beeindruckendem Tempo. Allein in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 kaufte der Konzern 166.624 eigene Aktien zurück. Seit Februar 2024 summiert sich das Volumen auf über 17 Millionen Papiere.
Was bedeutet das für Anleger?
- Das Management demonstriert Vertrauen in die eigene Bewertung
- Die Anzahl handelbarer Aktien sinkt kontinuierlich
- Der Kurs erhält eine solide technische Stütze
"Der Erwerb erfolgt ausschließlich über den Xetra-Handel", betont das Unternehmen. Eine klare Botschaft an die Märkte: Hier wird nicht experimentiert, sondern systematisch Wert geschaffen.
Airbus-Deal: Der nächste Game-Changer?
Doch Siemens trumpft nicht nur mit Finanzkraft auf. Parallel zum Rückkaufprogramm verkündete der Konzern eine strategische Partnerschaft mit Airbus, die Zeichen setzt. Gemeinsam wollen die beiden Industriegiganten große Standorte dekarbonisieren - ein Milliardenmarkt mit Wachstumspotenzial.
Kann diese Allianz zum nächsten Kursmotor werden? Die Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtprimus unterstreicht nicht nur die technologische Kompetenz von Siemens, sondern öffnet Türen zu weiteren Großprojekten. Im Fokus: digitale Industrielösungen und Nachhaltigkeitstechnologien, zwei Megatrends unserer Zeit.
Rekordjagd: Wie weit kann die Rally noch gehen?
Die Kombination aus wertsteigernden Rückkäufen und operativen Erfolgsmeldungen zeigt Wirkung. Die Aktie notiert nur noch knapp 0,6 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 246,20 Euro - und das bei einem beeindruckenden Plus von fast 30 Prozent seit Jahresbeginn.
Mit einem RSI von 37,5 zeigt die Aktie zudem keine überhitzten Signale. Die technische Konstellation könnte kaum besser sein: Der Kurs liegt deutlich über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten und hat vom 52-Wochen-Tief bereits 40 Prozent aufgeholt.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft Siemens den entscheidenden Schritt über die magische 246-Euro-Marke? Die aktuellen Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache - jetzt muss nur noch der Markt mitspielen.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...