Die Münchner geraten wieder verstärkt ins Visier der Analysten. Die Deutsche Bank hat das Kursziel für den Industriekonzern von 220 auf 230 Euro angehoben, belässt die Bewertung aber weiterhin auf "Hold". Ein gemischtes Signal, das die derzeitige Unsicherheit am Markt widerspiegelt.

Analyst Gael de-Bray begründet die Anhebung mit den dominierenden Wachstumsthemen der kommenden Monate. Besonders der Investitionszyklus rund um Künstliche Intelligenz und Rechenzentren sowie deutsche Infrastrukturinvestitionen dürften dem Technologiekonzern zugutekommen. Doch reicht das für einen echten Durchbruch?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Ladeinfrastruktur als neuer Baustein

Parallel dazu baut der Konzern seine Position im E-Mobility-Sektor weiter aus. Die Immobilientochter Siemens Real Estate kooperiert neuerdings mit den Spezialisten m8mit und OMS E-Mobility beim Aufbau der firmeneigenen Ladeinfrastruktur. Während die Hardware und Stromversorgung weiterhin in eigener Regie bleiben, übernehmen die Partner Installation, Wartung und IT-Lösungen für die Abrechnung.

Der Schritt zeigt, wie systematisch das Unternehmen seine Elektrifizierungsstrategie vorantreibt. Von der industriellen Automatisierung bis zur Ladeinfrastruktur - die Bausteine fügen sich zusammen zu einem umfassenden Portfolio für die Energiewende.

Fokus bleibt auf KI und Digitalisierung

Trotz der positiven Signale bleibt die Deutsche Bank bei ihrer neutralen Einschätzung. Der Grund: Die Konsensschätzungen für die anstehenden Quartalszahlen bei europäischen Investitionsgüterherstellern sind zuletzt etwas zurückgekommen. Das deutet auf eine gewisse Vorsicht der Marktteilnehmer hin.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Wachstumsfantasie rund um KI und Infrastruktur stark genug ist, um die Aktie über die 230-Euro-Marke zu hieven. Der Technologiekonzern steht jedenfalls gut positioniert da, um von den Megatrends der Digitalisierung zu profitieren.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...