Siemens Aktie: Nervenkrieg vor den Zahlen

Das Drama um die Siemens Aktie spitzt sich zu. Nach einem brutalen Kursrutsch kämpft sich der Technologieriese mühsam zurück – doch die wahre Bewährungsprobe steht erst bevor. Am 7. August legt Siemens die Quartalszahlen vor, die über Triumph oder weiteren Absturz entscheiden könnten. Wird die jüngste Erholung zum Strohfeuer oder markiert sie die Trendwende?
Comeback oder Täuschungsmanöver?
Was für eine Achterbahnfahrt. Erst der Schock: Am Freitag sackte die Siemens Aktie dramatisch ab und durchbrach dabei wichtige Unterstützungsmarken. Die Notierungen stürzten bis auf 212,95 Euro – ein Signal, das Anleger aufhorchen ließ.
Doch dann die Überraschung: Der Montag brachte eine kraftvolle Gegenbewegung. Die Aktie rappelte sich auf und setzte diese Erholung am Dienstag fort. Besonders bedeutsam: Die wichtige 100-Tage-Linie erwies sich als stabiler Boden und brachte wieder Käufer in den Markt.
Aktienrückkäufe als Vertrauenssignal
Während die Kurse schwankten, lief im Hintergrund eine interessante Strategie: Siemens kaufte massiv eigene Aktien zurück. Allein in der letzten Juli-Woche und Anfang August erwarb der Konzern 323.991 Anteile. Seit Programmstart summiert sich das Volumen bereits auf beeindruckende 14.941.852 Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Diese Käufe senden eine klare Botschaft: Das Management sieht die eigenen Papiere als unterbewertet an. Gleichzeitig können solche Rückkäufe den Kurs stützen – ein nicht unwichtiger Effekt in turbulenten Zeiten.
Die entscheidenden Marken im Blick
- Verteidigt: Die 100-Tage-Linie bei 214,53 Euro hielt dem Verkaufsdruck stand
- Nächstes Ziel: Der 50-Tage-Durchschnitt bei 218,80 Euro muss zurückerobert werden
- Kurschance: Bei Gelingen winkt eine Kurslücke zwischen 222,60 und 224,90 Euro
- Risiko: Ein Bruch der 100-Tage-Linie würde die 200-Tage-Linie bei 206,25 Euro in Gefahr bringen
Alles hängt an den Quartalszahlen
Die Nervosität ist greifbar. Am Donnerstag wird Siemens seine Geschäftszahlen präsentieren – und damit möglicherweise die Weichen für die kommenden Wochen stellen. Besonders die Segmente Digitalisierung und Automatisierung stehen im Fokus der Anleger.
Die aktuelle Erholung mag technisch begründet sein, doch ihre Nachhaltigkeit entscheidet sich an den fundamentalen Daten. Können die Münchener mit starken Zahlen überzeugen oder droht nach der kurzen Verschnaufpause der nächste Kursrutsch? Die Antwort gibt es bereits in zwei Tagen.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...