Siemens Aktie: Durchbruch nach monatelangem Konflikt

Die Siemens-Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von rund zwei Prozent bei 223 Euro deutlich erholt. Der Kurssprung kommt nicht von ungefähr - nach monatelangen Verhandlungen verkündete der Konzern eine wegweisende Einigung mit Betriebsrat und Gewerkschaften.
Historische Dreier-Allianz besiegelt Wandel
Was hier geschieht, gab es in dieser Form noch nie: Personalvorständin Judith Wiese, Gesamtbetriebsratschefin Birgit Steinborn und IG Metall-Vize Jürgen Kerner präsentierten gemeinsam gleich drei Vereinbarungen. Im Mittelpunkt steht eine Transformationsvereinbarung mit einem 50 Millionen Euro schweren Fonds für die kommenden fünf Jahre.
"Der Vorstand weiß, dass Transformation nicht zum Nulltarif zu haben ist", betont Steinborn. Zusätzlich zu den bereits 200 Millionen Euro für Aus- und Weiterbildung investiert Siemens nun gezielt in die Qualifizierung der Belegschaft. Ein klares Signal für den Standort Deutschland.
Jobabbau wird zum Stellenwechsel
Besonders bemerkenswert: Der geplante Abbau von 2.500 Jobs bei Digital Industries und weiteren 250 im E-Auto-Ladegeschäft soll nicht zu Entlassungen führen. "Wir trennen zwischen den Stellen, die abgebaut werden und den Menschen, die darauf sitzen", erklärt die Betriebsratschefin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Das Leipziger Beispiel macht Hoffnung: Von 160 gestrichenen Stellen im Ladebereich konnten über der Hälfte der Mitarbeiter alternative Positionen angeboten werden - größtenteils am gleichen Standort.
Ende der Zwei-Klassen-Gesellschaft
Nach 20 Jahren fällt auch eine interne Ungerechtigkeit: 11.000 Mitarbeiter der "Tarifvertraglichen Sondervereinbarung" werden über fünf Jahre auf das Niveau des Metall-Tarifvertrags angehoben. Konkret bedeutet das knapp zwei Stunden weniger Wochenarbeitszeit bei mehr Geld.
Die Belegschaft dürfte im Saldo gleich bleiben, schätzt Steinborn ein. "Wir sind ein Technologieunternehmen, das wächst und noch schneller wachsen will", bestätigt Personalvorständin Wiese. Auch der breite Markt honoriert diese Weichenstellung - der DAX legte heute 1,51 Prozent zu.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...