Goldman Sachs hebt das Kursziel an, eine strategische E-Mobility-Partnerschaft sorgt für Aufbruchsstimmung – und plötzlich markiert die Siemens-Aktie ein neues Allzeithoch. Doch kann der Münchner Industriekonzern die hohen Erwartungen auch in bare Münze verwandeln? Die Antwort darauf könnte bereits in wenigen Wochen fallen.

Goldman Sachs als Kurstreiber

Die US-Investmentbank Goldman Sachs lieferte gestern den entscheidenden Impuls: Die Analysten bestätigten nicht nur ihr "Buy"-Rating, sondern schraubten das Kursziel von 262 auf 267 Euro nach oben. Die Begründung: Ein sich aufhellendes Bild für die europäische Investitionsgüterbranche stützt die Erwartungen für die kommende Berichtssaison.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Diese Einschätzung traf auf fruchtbaren Boden. Parallel zur Analystenstimme verkündete Siemens eine strategische Partnerschaft im boomenden E-Mobility-Sektor. Gemeinsam mit den Partnern m8mit und OMS E-Mobility will der Konzern seine Ladeinfrastruktur ausbauen und die gesamte Fahrzeugflotte bis 2030 elektrifizieren.

Die Erfolgsfaktoren im Überblick:
- Erhöhtes Kursziel von Goldman Sachs auf 267 Euro
- Strategische E-Mobility-Partnerschaft angekündigt
- Konsequente Ausrichtung auf Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Technischer Ausbruch über bisherige Bestmarke

Die Bewährungsprobe steht bevor

Mit dem Sprung auf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 246,20 Euro haben die Anleger ihre Erwartungen klar formuliert. Charttechniker werten den Ausbruch als starkes Kaufsignal, das der Aktie weiteren Auftrieb verleihen könnte. Die Jahresperformance von über 30 Prozent unterstreicht das Vertrauen in die strategische Neuausrichtung des Konzerns.

Doch die wahre Bewährungsprobe steht noch bevor: Am 13. November präsentiert Siemens die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025. Können die operativen Ergebnisse die hohen Bewertungen rechtfertigen? Diese Frage dürfte über den weiteren Kursverlauf entscheiden und zeigen, ob der aktuelle Höhenflug nachhaltig ist oder eine Korrektur folgt.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...