Die Siemens-Aktie verzeichnete am 02. April 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,09 Prozent und notierte bei 214,50 Euro. Damit setzt sich die Korrektur der vergangenen Wochen fort, nachdem das Papier des Münchener Technologiekonzerns im März nach starken Kursgewinnen von 10 Prozent im Januar und 6,6 Prozent im Februar in eine Abwärtsbewegung übergegangen ist. Innerhalb der letzten sieben Handelstage musste die Aktie einen Wertverlust von 3,77 Prozent hinnehmen, während die Monatsperformance mit einem Minus von 3,92 Prozent ebenfalls negativ ausfällt. Gemessen am 52-Wochen-Hoch von 239,70 Euro, das erst Anfang März erreicht wurde, notiert die Aktie aktuell 10,51 Prozent tiefer.


Analysten bleiben trotz Kurskorrektur zuversichtlich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?


Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Analysten weiterhin mehrheitlich optimistisch für die Siemens-Aktie. Von 22 Experten, die das Papier bewerten, empfehlen 16 einen Kauf (66,7 Prozent), während nur zwei eine unterdurchschnittliche Performance erwarten. Die UBS bekräftigte erst am 27. März ihre Kaufempfehlung, während Jefferies seine positive Einschätzung einen Tag später bestätigte. Die RBC hingegen behielt am 31. März ihre neutrale Position bei. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 240,49 Euro sehen die Analysten ein Aufwärtspotenzial von knapp 12 Prozent. Bemerkenswert ist auch, dass das durchschnittliche Kursziel in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert wurde, was das Vertrauen der Experten in die langfristigen Geschäftsaussichten unterstreicht.


Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 19,31 liegt zwar im oberen Bereich, wird jedoch durch die starke Marktposition des Konzerns in den Wachstumsbereichen Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Technologien gerechtfertigt. Im laufenden Geschäftsjahr zahlt Siemens eine Dividende von 5,20 Euro je Aktie an seine Anleger aus.


Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...