SFC Energy Aktie: Verunsicherung überall!
Die Spannung bei SFC Energy steigt: Am 26. August legt der Brennstoffzellen-Spezialist seine Halbjahreszahlen vor – und das ist mehr als nur ein Routine-Termin. Nach der schockierenden Gewinnwarnung Ende Juli steht jetzt die erste offizielle Bestätigung der düsteren Prognosen an. Können die Manager mit klaren Fakten das verlorene Vertrauen zurückgewinnen?
Gewinnwarnung schockt Anleger
Ende Juli traf SFC Energy die Märkte wie ein Schlag: Das Unternehmen musste seine Jahresprognose deutlich nach unten korrigieren. Verantwortlich dafür waren vor allem Verzögerungen bei Großaufträgen im Verteidigungsgeschäft – besonders in Indien – sowie unerwartet hohe IT-Kosten. Die Aktie stürzte daraufhin ab und notiert heute nur noch knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 15,62 Euro.
Drei kritische Punkte werden Investoren im anstehenden Bericht genau prüfen:
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








