Die Aktie von SFC Energy stürzt ins freie Fall – und das hat einen handfesten Grund. Der Brennstoffzellen-Spezialist hat Investoren mit einer brutalen Prognosekorrektur für 2025 kalt erwischt. Besonders schmerzhaft: Wichtige Großaufträge verschieben sich, während Kosten steigen. Kann das Unternehmen die Talsohle noch finden?

Gewinnprognose implodiert

Das Management zog in einer Ad-hoc-Mitteilung die Reißleine und senkte die Jahresziele drastisch. Die neuen Zahlen lesen sich wie ein Albtraum für Aktionäre:

  • Umsatzprognose fällt von 160,6–180,9 Mio. € auf nur noch 146,5–161 Mio. €
  • EBITDA bricht ein: Statt 24,7–28,2 Mio. € nun nur 13–19 Mio. €
  • EBIT-Erwartung stürzt von 17,5–20,6 Mio. € auf magere 5–11 Mio. €

"Das ist eine komplette Neubewertung der Wachstumsperspektiven", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Aktie reagierte prompt mit einem 10%-Sturz auf 16,10 € – ein neues 52-Wochen-Tief.

Indien-Deal platzt – Kosten explodieren

Hinter der düsteren Prognose steckt ein ganzes Bündel an Problemen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

  • Schlüsselaufträge aus Indien im lukrativen Defense-Bereich verzögern sich bis 2026
  • US-Zollpolitik dämpft die Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten
  • Wechselkurse und hohe IT-Investitionen (ERP-System, Cybersecurity) belasten die Margen

Die vorläufigen Halbjahreszahlen zeigen bereits die Auswirkungen: Während der Umsatz leicht auf 73,6 Mio. € stieg, halbierte sich das EBIT nahezu auf 4,6 Mio. €.

Notanker Liquidität – aber reicht das?

Immerhin verfügt SFC Energy noch über ein Finanzpolster von 46 Mio. €. Das Management betont, damit die Expansion stemmen zu können. Doch die große Frage bleibt: Kann das Unternehmen das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen?

Alle Augen richten sich nun auf den vollständigen Halbjahresbericht am 26. August. Bis dahin dürften die Nerven der Anleger weiter strapaziert werden – die extrem hohe Volatilität von 65% spricht Bände.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...