Die SFC Energy Aktie steht am Freitag vor einem kritischen Wendepunkt. Ein massiver technischer Bruch hat die Alarmglocken bei Tradern schrillen lassen – und könnte jetzt automatische Verkaufswellen auslösen. Doch wie tief könnte der Abwärtstrend noch gehen?

Technischer Kollaps: Unterstützung gebrochen

Der jüngste Kursrutsch unter die 38-Tage-Linie markiert ein klares Warnsignal. Diese wichtige technische Marke galt bisher als kurzfristige Unterstützung – ihr Durchbruch nach unten bestätigt die wachsende Nervosität der Anleger.

  • Kurzfrist-Trend: Die Kreuzung unter die 20-Tage-Linie verstärkt den Abwärtsdruck
  • Oszillatoren: Überwiegend Verkaufssignale
  • Gleitende Durchschnitte: Mehrheitlich im Bärenmodus

Charttechniker sehen nun die nächste kritische Zone bei rund 20 Euro – dem 200-Tage-Durchschnitt. Ein Bruch dieser langfristigen Trendlinie würde die bisherige Aufwärtsbewegung seit März 2025 ernsthaft gefährden.

Automatische Verkaufswelle droht

Der aktuelle Kurs von 22,00 Euro (-1,12% am Freitag) steht bereits unter Druck. Doch das Schlimmste könnte noch bevorstehen: Algorithmen könnten jetzt weitere Verkaufsorders auslösen, was den Abwärtstrend beschleunigen würde.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Interessant: Trotz der jüngsten Schwäche zeigt die Aktie seit Jahresanfang noch ein Plus von 23%. Doch die technischen Signale deuten darauf hin, dass diese Rally bald der Vergangenheit angehören könnte.

Langfristiger Trend in Gefahr

Noch hält der übergeordnete Aufwärtstrend – aber wie lange? Die zunehmend negativen Signale aus verschiedenen Zeitrahmen lassen Analysten aufhorchen. Sollte die 200-Tage-Linie fallen, könnte sich der Abwärtstrend deutlich verstärken.

Für Anleger bleibt die bange Frage: Handelt es sich hier nur um eine kurzfristige Korrektur – oder steht SFC Energy vor einer nachhaltigen Trendwende? Die nächsten Handelstage werden entscheidend sein.

Anzeige

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...