Die Deutsche Bank startet mit einer Kaufempfehlung für SFC Energy und sieht deutliches Aufwärtspotenzial. Wichtige Hauptversammlung steht bevor.

Bei SFC Energy gibt es Neuigkeiten von Analystenseite. Die Deutsche Bank hat die Bewertung für den Titel aufgenommen und gibt gleich eine klare Richtung vor: Kaufen. Das sorgt natürlich für Gesprächsstoff.

Deutsche Bank: Kauf mit 33 Euro Ziel!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Ganz frisch auf dem Tisch liegt die Einschätzung der Deutschen Bank. Deren Analysten starten die Beobachtung von SFC Energy direkt mit einer Kaufempfehlung. Das Kursziel setzen sie ambitioniert bei 33 Euro fest.

Warum diese optimistische Sicht? Die Begründung liegt im etablierten Geschäftsmodell rund um Methanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen. Die Experten heben die langjährige Erfahrung und das widerstandsfähige Geschäftsmodell hervor. Damit hebe sich das Unternehmen von vielen Wettbewerbern ab, so die Einschätzung.

Diese Analyse kommt zu einer Zeit, in der die Aktie zuletzt Federn lassen musste. Auf Monatssicht steht ein Minus von gut 16 Prozent zu Buche, der Kurs bei 21,95 Euro notiert damit spürbar unter dem Jahreshoch von 26,15 Euro. Das von der Deutschen Bank genannte Ziel von 33 Euro impliziert also erhebliches Aufwärtspotenzial.

Hauptversammlung im Anmarsch!

Doch was steht sonst noch an? Der Blick der Investoren richtet sich bereits auf den 22. Mai 2025. An diesem Tag findet die ordentliche Hauptversammlung in Brunnthal statt.

Solche Termine sind oft richtungsweisend. Hier hat das Management die Gelegenheit, die Strategie zu erläutern und wichtige Entscheidungen können getroffen werden. Für Aktionäre ist das stets ein wichtiger Termin im Kalender.

Was Anleger jetzt im Auge behalten sollten:

  • Analysten-Votum: Die Deutsche Bank sieht Potenzial bis 33 Euro.
  • Wichtiger Termin: Hauptversammlung am 22. Mai in Brunnthal.
  • Kursentwicklung: Trotz jüngstem Rücksetzer auf Jahressicht im Plus (+22,76%).

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...