Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy steht nach einem dramatischen Ergebniseinbruch vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Während der Umsatz im ersten Halbjahr noch leicht zulegen konnte, brachen die Gewinne regelrecht ein – Zölle, Währungsturbulenzen und zögerliche Kunden setzten dem Unternehmen massiv zu. Heute präsentiert sich das Management auf den Hamburger Investorentagen. Die zentrale Frage: Können die angekündigten Sparmaßnahmen das Ruder noch herumreißen?

Halbjahreszahlen schocken den Markt

Die vorgelegten Zahlen zeichnen ein ernüchterndes Bild. Obwohl der Konzernumsatz leicht anstieg, kollabierte die Ertragskraft des Unternehmens geradezu. Das bereinigte EBIT ging massiv zurück, der Konzernüberschuss schrumpfte auf einen Bruchteil des Vorjahreswertes.

Verantwortlich für diese Entwicklung war eine toxische Mischung aus gleich mehreren Belastungsfaktoren:

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...