Die SFC Energy Aktie steckt in der Krise: Nach einer drastischen Gewinnwarnung und massiven Kurszielkürzungen fällt der Brennstoffzellen-Spezialist auf ein Fünfjahrestief. Doch was treibt den Absturz wirklich – und gibt es Licht am Ende des Tunnels?

Banken ziehen Notbremse – Kursziele im Sturzflug

Die Analysten reagieren schockiert auf die jüngsten Entwicklungen:

  • Berenberg stuft von "Buy" auf "Hold" herab – Kursziel von 27 auf 18 Euro gekappt
  • Warburg Research hält an Kaufempfehlung fest, senkt Ziel aber von 27 auf 21 Euro
  • Deutsche Bank hatte bereits zuvor von 33 auf 20 Euro korrigiert

"Die massiven Anpassungen zeigen, wie überraschend die Gewinnwarnung kam", kommentiert ein Marktbeobachter. Besonders brisant: Selbst die optimistischste Bank sieht kaum noch Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 15,80 Euro.

Prognose-Crash als Auslöser

Der eigentliche Dominoeffekt begann mit der düsteren Prognoseanpassung:

| Kennzahl | Alte Prognose | Neue Prognose | Veränderung ||------------------|-------------------------|-------------------------|-------------|| Umsatz 2025 | 160,6 - 180,9 Mio. € | 146,5 - 161 Mio. € | Bis zu -19% || EBITDA (berein.) | 24,7 - 28,2 Mio. € | 13 - 19 Mio. € | Bis zu -47% |

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Als Gründe nannte das Management:

  • Schwieriges Marktumfeld
  • Währungsverluste
  • Verzögerungen bei Verteidigungsprojekten

Technisches Bild: Freier Fall

Die Aktie notiert heute mit -5,95% bei 15,80 Euro – genau am 52-Wochen-Tief. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • -27,85% in einer Woche
  • -28,67% im Monat
  • -40% unter dem 52-Wochen-Hoch

Interessanter Detail: Ein Vorstandsmitglied kaufte trotz der Talfahrt Aktien für 100.000 Euro. Ein Zeichen des Vertrauens – oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

Entscheidende Frage: Wann findet die Aktie ihren Boden?

Der Brennstoffzellen-Pionier steht am Scheideweg. Während die kurzfristigen Perspektiven düster bleiben, könnte die aktuelle Bewertung langfristige Investoren locken. Doch ohne spürbare Umsatzimpulse dürfte die Erholung schwerfallen.

Anzeige

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...