SFC Energy Aktie: Doppelte Überraschung sorgt für Aufsehen!
Wenn ein Unternehmen an einem Tag gleich zwei positive Signale sendet, ist das selten Zufall. SFC Energy präsentierte gestern auf der Londoner Verteidigungsmesse eine bahnbrechende Brennstoffzellen-Innovation – und fast zeitgleich griff ein Aufsichtsrat tief in die eigene Tasche. Zufall oder perfektes Timing für eine Trendwende?
Revolution im Defense-Segment: EMILY 12000 schockt die Konkurrenz
Die Hauptnachricht des Tages kam von der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsmesse DSEI in London. Dort enthüllte SFC Energy die Konzeptstudie für das taktische Brennstoffzellensystem EMILY 12000 – und die Zahlen haben es in sich:
• Vervierfachte Leistung: 500 Watt Nennleistung versus 125 Watt beim Vorgänger EMILY 3000
• Skalierbare Verbund-Lösung: Mehrere Systeme kombinierbar für bis zu 5 Kilowatt Gesamtleistung
• Bewährte DMFC-Technologie: Aufbau auf der felderprobten Direkt-Methanol-Brennstoffzellen-Basis
• Produktionsstart: Markteinführung bereits für 2026 geplant
• Multi-Standort-Produktion: Deutschland, Indien und die neue US-Fertigung
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








