Ein Gewinneinbruch um 94 Prozent, kassierte Prognosen und ein Management in der Defensive – die Bilanz von SFC Energy gleicht einem operativen Desaster. Ausgerechnet jetzt empfehlen britische Analysten die Brennstoffzellen-Aktie zum Kauf. Ist das pure Naivität oder erkennen die Experten eine Chance, die der Markt übersieht?

Der brutale Absturz in Zahlen

Die Halbjahreszahlen des Brennstoffzellen-Spezialisten schockierten selbst pessimistische Beobachter. Der Nettogewinn brach um dramatische 94 Prozent ein – von einem profitablen Geschäft blieb praktisch nichts übrig.

Die Ursachen für das Debakel:
- Massive Projektverzögerungen im lukrativen Verteidigungssegment, besonders bei Aufträgen aus Indien
- Heftige Währungsturbulenzen, die das Ergebnis zusätzlich belasteten
- Spürbar nachlassende Nachfrage im gesamten Wasserstoff-Sektor

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...