SFC Energy Aktie: Comeback nach Crash?

Nach der verheerenden Gewinnwarnung im Juli schien für SFC Energy alles verloren. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache: 9,3 Millionen CAD schwere Folgeaufträge aus Kanada lassen Anleger wieder hoffen. Kann der Brennstoffzellenspezialist damit die Trendwende einleiten?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Ein führender kanadischer Öl- und Gasproduzent vertraut erneut auf die Technologie des Münchener Unternehmens. Besonders bemerkenswert dabei: Es handelt sich um Folgeaufträge – ein deutliches Zeichen dafür, dass die SFC-Systeme in der Praxis überzeugen.
Bewährte Technologie als Rettungsanker
Was steckt hinter dem kanadischen Vertrauen? Die vollständig integrierten Frequenzwandler von SFC Energy haben sich in der rauen Welt der Öl- und Gasförderung bewährt. Diese Systeme steuern Elektropumpen, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig Öl fördern müssen.
Die Vorteile für die Kunden:
- Verlängerte Lebensdauer der Pumpenausrüstung
- Optimierte Förderleistung der Bohrungen
- Deutlich gesteigerte Energieeffizienz
- Reduzierter CO2-Fußabdruck
Hoffnungsschimmer nach düsteren Monaten
Die Aufträge kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Nach der Schockwarnung vom Juli stand SFC Energy unter enormem Druck – Wechselkursschwankungen, Zölle und Projektverzögerungen in Indien hatten das Unternehmen hart getroffen.
Doch COO Hans Pol zeigt sich optimistisch: "Diese umfangreichen Folgeaufträge zeigen das Vertrauen, das unsere Kunden in die Technologie und Expertise von SFC setzen." Die Umsatzrealisierung soll noch 2025 erfolgen und das Segment Clean Power Management stärken.
Technische Erholung in Sicht?
Trotz des vorbörslichen Kursplus von 2,0 Prozent kämpft die Aktie weiterhin mit den Folgen der Gewinnwarnung. Von ihrem Jahreshoch bei 28,10 Euro ist sie weit entfernt. Dennoch könnte der kanadische Auftrag den Grundstein für eine nachhaltige Erholung legen – zumal die nächsten Quartalszahlen am 18. November zeigen werden, ob SFC Energy den Turnaround schafft.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...