Ein Millionen-Auftrag aus Kanada lässt die Anleger aufhorchen. Nach der verheerenden Gewinnwarnung im August, die der SFC Energy Aktie fast ein Drittel ihres Wertes kostete, meldet sich das Unternehmen mit einem spektakulären Deal zurück. Kann dieser 6,4-Millionen-Euro-Coup die Trendwende einläuten?

Schock im August: Gewinnwarnung erschüttert Vertrauen

Die jüngste Vergangenheit war alles andere als rosig für SFC Energy. Eine überraschende Gewinnwarnung im August setzte das Papier massiv unter Druck und sorgte für erhebliche Verunsicherung bei den Marktteilnehmern. Der Kursrutsch war dramatisch – in der Spitze verlor die Aktie fast ein Drittel ihres Wertes.

Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache. Ein kanadischer Öl- und Gasproduzent hat Folgeaufträge im signifikanten Volumen erteilt – ein klares Signal für das anhaltende Vertrauen in die Technologie des deutschen Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Millionen-Deal bringt sofortige Wirkung

Die Zahlen können sich sehen lassen:

  • Auftragsvolumen: Rund 9,3 Millionen kanadische Dollar (etwa 6,4 Millionen Euro)
  • Kunde: Führender kanadischer Öl- und Gasproduzent
  • Umsetzung: Vollständige Umsatz- und Ergebniswirkung noch 2025
  • Produkt: Integrierte Frequenzwandler für Ölfeldförderung

Besonders bemerkenswert: Die Einnahmen fließen noch vollständig im laufenden Geschäftsjahr. Das könnte die Jahresbilanz spürbar aufbessern und den Schaden der August-Warnung teilweise kompensieren.

Kampf um die Trendwende läuft

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten. Das Papier legte nach der Bekanntgabe zu und erreichte den höchsten Stand seit der verhängnisvollen Gewinnwarnung. Damit befindet sich die Aktie klar im Versuch, den wochenlang dominierenden Abwärtstrend zu durchbrechen.

Die entscheidende Frage bleibt: Ist dieser Impuls nachhaltig genug für eine dauerhafte Wende? Die kommenden Handelswochen werden zeigen, ob SFC Energy die positive Dynamik mit weiteren operativen Erfolgen untermauern kann. Der nordamerikanische Deal beweist immerhin, dass die Nachfrage nach den Produkten trotz herausforderndem Umfeld robust bleibt.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...