Schwache Baukonjunktur und schlechtes Wetter belasten Farbenhersteller Sto
STÜHLINGEN (dpa-AFX) - Der Dämmstoff- und Farbenhersteller Sto
Bereits zu Wochenbeginn hatte der Vorstand wegen der schwachen Nachfrage seine Jahresziele für den Umsatz und das operative Ergebnis zusammengestrichen und den Schritt auch mit zunehmender Konkurrenz begründet. Der Umsatz soll demnach 2024 auf 1,6 Milliarden Euro zurückgehen und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 50 bis 68 Millionen Euro. 2023 hatte Sto hier noch 126,5 Millionen Euro gemeldet und zugleich 1,72 Milliarden Euro umgesetzt.
Am Dienstag legte die tags zuvor eingebrochene Sto-Aktie um gut ein Prozent auf 115 Euro zu. Zum Vergleich: Vor der vorherigen Kappung der Jahresziele gegen Ende Juli hatten die Papiere noch um die 160 Euro gekostet./tav/mis
ISIN DE0007274136
AXC0114 2024-11-19/10:29
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
STO SE+CO.KGAA VZO O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue STO SE+CO.KGAA VZO O.N.-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten STO SE+CO.KGAA VZO O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für STO SE+CO.KGAA VZO O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
STO SE+CO.KGAA VZO O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...