Sartorius Aktie: Überraschender Gewinnsprung!

Der Laborausrüster aus Göttingen hat am Dienstag mit seinen Halbjahreszahlen positiv überrascht. Während viele Anleger angesichts der schwierigen Marktlage mit gedämpften Erwartungen an die Zahlen herangingen, lieferte das DAX-Unternehmen deutlich bessere Ergebnisse als befürchtet.
Der Gewinn je Aktie kletterte auf 2,44 Euro - ein Anstieg von stolzen 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch beeindruckender: Das operative Ergebnis (EBITDA) schoss um fast 12 Prozent nach oben auf 527 Millionen Euro. Die Marge verbesserte sich dabei um 1,7 Prozentpunkte auf knapp 30 Prozent.
Bioprocess-Sparte als Wachstumsmotor
Haupttreiber der positiven Entwicklung war die größere Bioprocess-Sparte, die für drei Viertel des Konzernumsatzes steht. Hier wuchs der Erlös um beachtliche 8,8 Prozent auf 1,43 Milliarden Euro. Besonders das margenstarke Geschäft mit Verbrauchsmaterialien für die Pharmaindustrie lief deutlich besser als erwartet.
Der neue Konzernchef Michael Grosse, der erst im Juli die Führung übernommen hatte, zeigte sich zufrieden: Das Unternehmen verstehe die aktuellen Herausforderungen der Kunden und könne diese bedienen. Die Pharmafirmen seien unter Kostendruck und suchten nach effizienteren Produktionsmethoden - genau das böte Sartorius.
Laborsparte kämpft weiter
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?
Anders sieht es bei der kleineren Laborsparte aus, die weiterhin unter schwachen Endmärkten leidet. Der Umsatz schrumpfte um 4 Prozent auf 332 Millionen Euro. Grund sind die anhaltend zurückhaltenden Investitionen der Kunden in Laborgeräte. Immerhin entwickelte sich das Servicegeschäft positiv.
Prognose bestätigt - trotz Unsicherheiten
Trotz der geopolitischen Spannungen und drohender Zölle hält die Unternehmensführung an ihrer Jahresprognose fest. Für 2025 rechnet Sartorius mit einem organischen Wachstum von etwa 6 Prozent. Die operative Marge soll bei 29 bis 30 Prozent liegen.
Der dynamische Verschuldungsgrad konnte planmäßig von 4,0 auf 3,8 gesenkt werden - ein positives Signal für die Finanzstabilität des Konzerns.
Sartorius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...