SAP übertrifft mit Gewinnsprung von 60% die Erwartungen und treibt die Aktie nach oben. Doch das Unternehmen warnt vor unsicherer Konjunktur.

Europas Softwareriese SAP hat die Märkte ordentlich aufgemischt. Nach Vorlage der Zahlen für das erste Quartal schoss die Aktie kräftig nach oben. Die vorgelegten Ergebnisse konnten sich sehen lassen und übertrafen die Erwartungen deutlich.

Was steckt hinter dem Kurssprung?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Ganz klar: Die Profitabilität hat einen Satz nach vorne gemacht. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern kletterte um beeindruckende 60 Prozent auf 2,46 Milliarden Euro. Analysten hatten im Schnitt nur mit rund 2,22 Milliarden Euro gerechnet – eine positive Überraschung also.

Dieser deutliche Gewinnsprung ist vor allem auf die Restrukturierung im Vorjahr zurückzuführen. Der damals angekündigte Abbau von tausenden Stellen schlägt sich nun voll in den Büchern nieder. Viele der betroffenen Mitarbeiter verließen das Unternehmen erst zu Jahresbeginn, sodass die Einsparungen jetzt sichtbar werden.

Ziele bestätigt, Aktie erholt

Trotz eines leichten Dämpfers im Cloud-Geschäft, wo die Ziele knapp verfehlt wurden, hält das Management an den Gesamtjahreszielen fest. Das gibt den Anlegern offenbar Vertrauen. Kein Wunder, dass die Aktie nach den Nachrichten einen deutlichen Sprung machte und damit einen Teil der jüngsten Verluste wieder wettmachte.

Der Titel steuerte damit auf ein Hoch seit Anfang April zu. Dieses eindrucksvolle Comeback zeigt, dass die jüngste Schwächephase wohl erstmal überwunden ist. Die Zahlen haben klar überzeugt und die Anleger wieder an Bord geholt.

Vorsicht bleibt geboten

Trotz der aktuellen Euphorie warnt das Unternehmen aber vor der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Lage. Das starke erste Quartal ist also keine Garantie für eine problemlose Weiterfahrt. Angesichts des makroökonomischen Umfelds habe man aber sehr gut abgeschnitten, so die Einschätzung aus Walldorf.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...