SAP Aktie: Wird die Rallye jetzt gestoppt?

Die SAP-Aktie steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Nach einer beeindruckenden Rallye mit einem Plus von über 36% im Jahresvergleich zeigen sich nun erste Risse im Chartbild – und der fehlende Nachrichtenfluss verschärft die Unsicherheit. Steht dem Software-Riesen eine längere Konsolidierungsphase bevor?
Technische Warnsignale mehren sich
Die jüngsten Kursrückschläge werfen Fragen auf:
- Der Titel notiert aktuell 8,9% unter seinem Februar-Hoch von 280,40 Euro
- Der RSI von 71,6 signalisiert überhitzte Bedingungen
- Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt schrumpft kontinuierlich
"Der Chart zeigt klassische Ermüdungserscheinungen", kommentiert ein Marktbeobachter. "Ohne frische Kaufimpulse könnte der Abwärtstrend an Dynamik gewinnen."
Quiet Period lähmt den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Besonders heikel: SAP befindet sich in der stillen Phase vor den Quartalszahlen am 22. Juli.
- Keine wesentlichen Unternehmensmeldungen
- Operative Nachrichten ohne Kursrelevanz
- Anleger harren in Warteposition aus
"In dieser Phase fehlt einfach der Treibstoff für weitere Höhenflüge", so ein Trader. "Die Marktteilnehmer warten ab – das erklärt die seitwärts gerichtete Dynamik."
Warten auf die nächste Richtungsentscheidung
Die entscheidende Frage: Reichen die Fundamentaldaten, um den technischen Widerstand zu durchbrechen? Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob SAP seine Wachstumsstory fortsetzen kann – oder ob die Konsolidierung tiefer ausfällt als erwartet. Bis dahin dürfte die Aktie zwischen 250 und 260 Euro gefangen bleiben.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...