SAP Aktie: Voller Positivität!

Während die EU-Kommission wegen möglichen Marktmachtmissbrauchs ermittelt, sichert sich SAP einen Milliarden-Auftrag der US-Armee. Gleichzeitig startet der Software-Riese eine strategische KI-Offensive mit OpenAI. Können die positiven Nachrichten die regulatorischen Schatten überstrahlen?
US-Armee zahlt eine Milliarde Dollar
SAP hat einen gewaltigen Coup gelandet: Die US-Armee vergab an die Tochtergesellschaft SAP NS2 einen Vertrag im Wert von einer Milliarde US-Dollar. Der bis September 2035 laufende Kontrakt soll der Armee den Übergang zu einer Cloud-basierten Infrastruktur ermöglichen – ein strategisch wichtiger Schritt in Richtung digitale Transformation des Militärs.
Die wichtigsten Fakten zum SAP-Deal:
* Vertragsvolumen: 1 Milliarde US-Dollar über 11 Jahre
* Auftraggeber: US-Armee
* Leistung: "RISE with SAP"-Portfolio für Cloud-Migration
* Vertragslaufzeit: Bis September 2035
KI-Offensive: OpenAI als strategischer Partner
Fast zeitgleich positioniert sich SAP im Zukunftsmarkt Künstliche Intelligenz. Die neue Initiative "OpenAI for Germany" soll KI-Technologie speziell für den deutschen öffentlichen Sektor verfügbar machen. Über die SAP-Tochter Delos Cloud werden die Dienste auf Microsoft Azure-Basis bereitgestellt – mit strengen Datensouveränitäts-Standards.
Düstere Wolken aus Brüssel
Doch nicht alles läuft rund: Die EU-Kommission hat eine formelle Untersuchung gegen SAP eingeleitet. Der Vorwurf wiegt schwer – möglicher Missbrauch der Marktmacht bei Wartungs- und Unterstützungsdiensten für ERP-Software. Die Wettbewerbshüter prüfen, ob SAP durch bestimmte Geschäftspraktiken den Wettbewerb verzerrt und Kunden benachteiligt hat.
Goldman Sachs lässt sich davon nicht beirren: Die Analysten halten an ihrer "Buy"-Empfehlung mit Kursziel 310 Euro fest. Besonders das robuste S/4 HANA-Geschäft stimmt die Experten optimistisch. Am 22. Oktober stehen die Q3-Zahlen an – dann zeigt sich, ob die positive Dynamik anhält.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...