SAP Aktie: KI-Revolution gegen akute Schwäche – Wer gewinnt?

Während SAP strategisch auf KI und den indischen Cloud-Markt setzt, zeigt die Aktie eine beunruhigende Schlagseite. Der Technologieriese kämpft mit deutlichem Abstand zu seinen Höchstkursen – und die jüngsten Partnerschaften scheinen die Anleger noch nicht zu überzeugen. Steckt in der aktuellen Schwäche eine Einstiegschance oder deutet sich eine längerfristige Trendwende nach unten an?
Düstere Charttechnik: Warum die Aktie unter Druck steht
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Kurs von rund 231,45 Euro liegt der Titel ganze 17,5% unter seinem Februar-Hoch von 280,40 Euro. Noch gravierender: Die Aktie notiert signifikant unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten.
- 7,8% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
- 7,5% unter dem 200-Tage-Durchschnitt
Diese technische Schwäche deutet auf anhaltenden Verkaufsdruck hin. Auch die Performance seit Jahresanfang liegt im Minus (-2,3%), was im Kontrast zum langfristigen Aufwärtstrend der letzten zwölf Monate (+18,5%) steht.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...