Die SAP-Aktie zeigt sich vor den Quartalszahlen in Hochform – getrieben von einer vielversprechenden KI-Allianz mit NVIDIA und wachsender Analysten-Zuversicht. Doch kann der Software-Riese die hohen Erwartungen erfüllen?

KI-Boost für die Cloud-Strategie

Die jüngste Partnerschaft mit NVIDIA elektrisiert die Anleger: SAP will gemeinsam mit dem Chip-Giganten lokal ausgeführte KI-Modelle entwickeln. Diese strategische Weichenstellung könnte das Cloud-Geschäft revolutionieren und die Transformation beschleunigen.

  • Bestätigtes "Buy"-Rating der UBS
  • Fokus auf steigenden Free-Cash-Flow
  • Erwarteter operativer Gewinnsprung im Q2

Kursrally vor Bilanz-Veröffentlichung

Mit einem Plus von 1,35% auf 266,20 Euro zeigt die Aktie heute erneut Stärke – nur knapp 5% unter dem 52-Wochen-Hoch von 280,40 Euro. Seit Jahresanfang legte der Titel bereits 12,42% zu.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Der RSI von 62,9 signalisiert zwar leichte Überhitzung, doch der Abstand von 8,26% zum 200-Tage-Durchschnitt unterstreicht den intakten Aufwärtstrend. Die Volatilität bleibt mit 21,99% moderat.

Alles steht und fällt mit den Cloud-Zahlen

Am 22. Juli werden die Quartalsergebnisse zum Lackmustest:

  • Kann SAP das Cloud-Wachstum trotz Konjunktursorgen aufrechterhalten?
  • Zeigen die KI-Investitionen bereits erste Wirkung?
  • Wird die Jahresprognose bestätigt?

Die aktuelle Kursrally deutet darauf hin, dass der Markt eine positive Überraschung erwartet. Bleibt die Frage: Ist der Optimismus berechtigt – oder droht eine Ernüchterung?

Anzeige

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...