Sanofi Aktie: Juristisches Damoklesschwert

Die Itepekimab-Pleite holt Sanofi mit voller Wucht ein: Eine renommierte US-Anwaltskanzlei hat offiziell eine Untersuchung gegen den französischen Pharmariesen eingeleitet. Könnte der gescheiterte COPD-Hoffnungsträger nun zu einem milliardenschweren Rechtsrisiko werden?
Nachbeben der Studienenttäuschung
Der Antikörper Itepekimab sollte Sanofis Pipeline im Bereich chronischer Lungenerkrankungen stärken – doch die Phase-III-Daten Ende Mai fielen durchwachsen aus. Während eine Studie erfolgreich war, verfehlte die zweite den primären Endpunkt. Diese Uneinheitlichkeit schockte damals die Anleger und ließ die Aktie einbrechen.
Jetzt kommt die juristische Rechnung: Die spezialisierte Kanzlei Pomerantz LLP prüft mögliche Ansprüche von Investoren. Der Vorwurf im Raum: Hat Sanofi alle relevanten Informationen rechtzeitig und transparent kommuniziert?
- Kern des Konflikts: Uneinheitliche Studiendaten vom 30. Mai als Auslöser
- Juristisches Risiko: Pomerantz LLP ist für erfolgreiche Sammelklagen bekannt
- Marktwirkung: Aktie kämpft bereits seit Wochen mit den Nachwehen
Abwärtsspirale setzt sich fort
Die juristische Entwicklung trifft Sanofi in einer ohnehin schwierigen Phase. Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 10% verloren und notiert aktuell bei 83,90 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 110,14 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
Besonders brisant: Der RSI von 38,8 zeigt, dass der Titel zwar nicht überverkauft ist, aber weiterhin deutlichen Abwärtsdruck spürt. Die Nähe zum 52-Wochen-Tief bei 82,30 Euro (nur 1,94% entfernt) unterstreicht die fragile Stimmung.
Management unter Druck
Für Sanofis Führung bedeutet die Untersuchung einen weiteren Stolperstein. Nicht nur muss das Unternehmen die Pipeline nach der Itepekimab-Enttäuschung neu justieren – nun kommt die Sorge vor langwierigen Rechtsstreitigkeiten hinzu.
Die entscheidende Frage: Kann der Konzern das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen, bevor die juristische Lage weiter eskaliert? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob sich die Sanofi-Aktie aus dem Abwärtstrend befreien kann – oder ob der Titel erst einmal auf Talfahrt bleibt.
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...