Samsung SDI Aktie: Mega-Auftrag sorgt für Aufsehen

Ein milliardenschwerer Regierungsauftrag katapultiert Samsung SDI in den Fokus der Anleger. Der Batteriehersteller sicherte sich den Löwenanteil eines staatlichen Energiespeicher-Projekts im Wert von rund 1 Billion Won – ein klares Signal an die Märkte.
Dominanz im ESS-Geschäft
Im ersten Bieterverfahren für zentrale Energiespeicher-Märkte erhielt Samsung SDI den Zuschlag für sechs von acht Standorten. Mit 465 Megawatt (MW) übernimmt das Unternehmen fast 80% des Gesamtvolumens. Die Konkurrenten LG Energy Solution und SK On gingen dagegen weitgehend leer aus oder erhielten nur kleine Anteile.
Der Erfolg basierte auf einer Kombination aus Preis- und Nicht-Preis-Kriterien. Entscheidend war der Beitrag zur heimischen Industrie: Samsung SDI wird die meisten Batteriezellen im Werk Ulsan produzieren. Damit setzte sich das Unternehmen mit seinen Nickel-Cobalt-Aluminium (NCA)-Batterien gegen preisgünstigere LFP-Konkurrenz durch.
Batteriesektor in Hochform
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Samsung SDI?
Der Auftrag kommt in einer starken Phase für den gesamten Sekundärbatterie-Sektor. Der "KRX Secondary Battery TOP10"-Index, der auch Samsung SDI umfasst, legte im Juli 15,8% zu – viermal mehr als der breite KOSPI-Index. Ausländische Investoren bauen ihre Positionen massiv aus.
Widersprüchliche Signale
Doch trotz des positiven Nachrichten gibt es auch Gegenwind: Wie wirken sich die US-Politik und die geplante Streichung von E-Auto-Subventionen ab September aus? Zusätzliche Zölle auf chinesische Batteriekomponenten schaffen Unsicherheit. Berichte über sinkende Auslastungsquoten koreanischer Batteriehersteller im letzten Jahr nähren Zweifel. Bei Samsung SDI fiel die Auslastung im dritten Quartal auf nur 68%.
Die Aktie reagierte heute mit einem Plus von 0,74% im frühen Handel – ein verhaltenes Signal angesichts der strategischen Bedeutung dieses Großauftrags.
Samsung SDI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung SDI-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Samsung SDI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung SDI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Samsung SDI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...