RWE erhöht die Dividende, bremst aber Investitionen. Gleichzeitig zeigen Chartsignale Schwäche. Bleibt der Energiekonzern attraktiv für Anleger?

Die RWE-Aktie steckt in einem Dilemma: Während das Unternehmen mit steigender Dividende und ehrgeizigen Wasserstoffprojekten punkten will, schickt der Chart klare Warnsignale. Kann der Energieriese die Anleger trotz technischer Schwäche überzeugen?

Dividendenanstieg vs. Investitionsbremse

Auf der Hauptversammlung präsentierte RWE durchaus solide Zahlen:

  • Bereinigtes EBITDA: 5,7 Mrd. Euro (2024)
  • Bereinigtes Nettoergebnis: 2,3 Mrd. Euro
  • Dividende: Steigt auf 1,10 Euro je Aktie (Auszahlung am 6. Mai)

Doch der Schein trügt: Parallel zur höheren Ausschüttung drosselt der Konzern sein Investitionstempo – eine strategische Zwickmühle. Zwar bekräftigte RWE das Ziel der Klimaneutralität bis 2040, doch die konkreten Schritte lassen Anleger zweifeln.

Wasserstoff-Offensive: Großprojekte in der Pipeline

Immerhin treibt RWE die Zukunftstechnologien voran:

  • 100-MW-Pilotanlage für grünen Wasserstoff soll noch 2025 ans Netz
  • Ausbau auf 400 MW bis 2027 geplant
  • Langfristiger Abnahmevertrag mit Total Energies unterzeichnet

Dazu kommen ambitionierte Pläne im Gaskraftwerksbereich (mindestens 3 GW) und Fortschritte beim dänischen Offshore-Windprojekt Thor. Doch reicht das, um die Marktbedenken zu zerstreuen?

Chartalarm: 20-Tage-Linie fällt – wohin jetzt?

Die technische Lage gibt Anlass zur Sorge:

  • Freitagsschluss: 33,23 € (-2,64%)
  • Unterhalb der 20-Tage-Linie
  • RSI bei 38,8 (leicht unterkauft)

Die Analysten sind gespalten: JP Morgan sieht weiterhin 47,50 Euro als fairen Wert, während Bernstein Research bei 39 Euro die Reißleine ziehen würde.

Die entscheidende Frage: Setzt sich die fundamentale Stärke durch – oder bestätigt sich die technische Schwäche? Die nächsten Handelstage könnten die Richtung vorgeben.

RWE AG ST O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RWE AG ST O.N.-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten RWE AG ST O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RWE AG ST O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RWE AG ST O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...