RWE schreibt Geschichte: Der Energieriese schickt Drohnen über die Nordsee und verwandelt Windräder in künstliche Riffe. Was nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität – und die Börse reagiert begeistert. Doch kann diese technologische Offensive den Konzern wirklich in eine neue Ära katapultieren?

Nordsee wird zum Hightech-Labor

Über 80 erfolgreiche Testflüge beweisen: RWE meint es ernst mit der Drohnen-Revolution. Transportdrohnen sollen künftig Ersatzteile und Material zu den Offshore-Windparks transportieren – emissionsärmer und kostengünstiger als herkömmliche Versorgungsschiffe.

Doch damit nicht genug: Der Konzern verwandelt seine Windkraftanlagen in ökologische Oasen. Sogenannte "Reef Cubes" schützen die Fundamente vor Erosion und schaffen gleichzeitig künstliche Riffe als Lebensraum für Meerestiere.

Die wichtigsten Innovationen auf einen Blick:
- Über 80 erfolgreiche Drohnen-Testflüge absolviert
- Emissionsärmere Logistik für Offshore-Wartung
- "Reef Cubes" schaffen künstliche Riffe
- Kombination aus Effizienz und Umweltschutz

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Börse belohnt Innovationskraft

Die Technologie-Offensive zahlt sich aus: Die RWE-Aktie erreichte kürzlich ein neues 12-Monats-Hoch und zeigt seit April einen beeindruckenden Aufwärtstrend. Mit einem Plus von knapp 40 Prozent seit Jahresanfang gehört das Papier zu den Top-Performern im Energiesektor.

Besonders aussagekräftig: Der Kurs notiert deutlich über der wichtigen 200-Tage-Linie und bestätigt damit den robusten Aufwärtstrend.

Management setzt auf Aktienrückkäufe

Parallel zur Innovations-Offensive laufen umfangreiche Aktienrückkaufprogramme. Zwischen dem 6. und 10. Oktober erwarb RWE signifikante Aktienpakete – ein klares Signal des Managements für die eigene Unterbewertung.

Trotz des Umsatzrückgangs um 20 Prozent auf 3,67 Milliarden Euro im letzten Quartal bleiben Analysten optimistisch. Die Erwartung einer steigenden Dividende stützt das positive Bild zusätzlich.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...