RWE Aktie: Mega-Projekt in Chile bringt frischen Wind

Der Energieriese RWE hat einen entscheidenden Schritt für seine internationale Expansion gemacht – und könnte damit neue Wachstumsimpulse setzen. Mit der Genehmigung für das Großprojekt "Los Durmientes" in Chile festigt der Konzern seine Position im lukrativen Markt für erneuerbare Energien. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Aufschwung wirklich?
Solar-Boost aus der Wüste: RWE greift nach der Sonne Chiles
Das Projekt in der Atacama-Wüste ist ein strategischer Coup:
- Kombination aus Solarpark (243,6 MW) und Batteriespeicher (255,4 MW)
- Gesamtinvestition: Eine der größten Anlagen dieser Art in Südamerika
- Standortvorteil: Antofagasta zählt zu den sonnenreichsten Regionen weltweit
"Los Durmientes markiert unseren Einstieg in den chilenischen Energiemarkt", kommentierte ein Unternehmenssprecher. Die Kapazität des Speichersystems (1.277 MWh) ermöglicht es, Solarenergie auch nachts einzuspeisen – ein Schlüssel für die Energiewende.
Fundamentale Trendwende: Vom Verlustbringer zum Profitmotor
Während das Projekt die Zukunft sichert, zeigt RWE bereits heute eine bemerkenswerte Erholung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
- Kapitalrendite (ROCE) aktuell bei 7,3% – nach Verlusten vor fünf Jahren
- Kapitaleinsatz um 60% gesteigert
- Branchenexperten sehen weiteres Potenzial
"Diese Zahlen belegen, dass die Strategie des Konzerns aufgeht", analysiert ein Marktbeobachter. Die Aktie notiert zwar knapp 5% unter dem Jahreshoch von 37,63 Euro, hat seit Jahresbeginn aber bereits über 21% zugelegt.
Leckage in Deutschland: Nur ein kleiner Dämpfer?
Parallel zur Chile-Offensive meldete RWE eine kleinere Störung im Heimatmarkt: Bei Rückbauarbeiten trat eine Leckage auf. Solche Vorfälle gehören zwar zum Betriebsalltag, erinnern aber daran, dass der Konzern weiterhin mit Altlasten kämpft.
Die Frage bleibt: Kann RWE mit Projekten wie "Los Durmientes" seine Gewinnstory fortschreiben – oder bremsen die Herausforderungen im Kernmarkt Deutschland die Ambitionen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier mehr Klarheit bringen.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...