Der Energieriese RWE schreibt heute Geschichte – die Aktie erreicht mit 36,24 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch was treibt den Titel des Düsseldorfer Konzerns derzeit so kraftvoll nach oben? Der Schlüssel liegt in der konsequenten Umsetzung der grünen Wachstumsstrategie.

Wind und Sonne als Kursmotor

RWE setzt aktuell deutliche Zeichen im Ausbau der Erneuerbaren Energien. Gleich zwei Großprojekte zeigen, wie der Konzern seine "Growing Green"-Strategie mit Leben füllt:

  • Windkraft-Offensive: Auf der Wiedenfelder Höhe im Rheinland entstehen drei neue Windräder mit 17,1 Megawatt Gesamtleistung (geplante Inbetriebnahme Mitte 2026)
  • Solar-Partnerschaft: In Nordenham baut RWE eine 24,7-MW-Photovoltaikanlage exklusiv für den Industriekunden Kronos Titan

"Die Projekte sind mehr als Symbolpolitik", analysiert ein Marktbeobachter. "Sie zeigen, wie RWE gleichzeitig Kapazitäten ausbaut und langfristige Abnahmeverträge sichert – das gibt Planungssicherheit."

Technisches Bild spricht klare Sprache

Die operative Dynamik spiegelt sich im Chartbild wider:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

  • Die Aktie notiert erstmals seit Juli 2024 wieder über 36 Euro
  • Seit Jahresanfang legte der Titel bereits 22,6% zu
  • Der Kurs liegt deutlich über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (50-Tage: +6,9%, 200-Tage: +14,7%)

Doch wie nachhaltig ist der Aufwärtstrend? Der RSI von 55,1 signalisiert noch keine Überhitzung – Spielraum nach oben scheint vorhanden. Die Volatilität bleibt mit 14,45% auf moderatem Niveau.

Grüne Dominanz zahlt sich aus

RWE beweist einmal mehr, dass die Energiewende kein Lippenbekenntnis ist. Während andere Konzerne noch mit der strategischen Neuausrichtung kämpfen, setzt das Unternehmen bereits konkrete Projekte um. Die direkte Versorgung von Industriekunden mit Ökostrom könnte dabei zum neuen Geschäftsmodell werden.

Die Frage ist nun: Kann RWE den Schwung nutzen und die Marktführerschaft im deutschen Erneuerbaren-Sektor weiter ausbauen? Die nächsten Projektankündigungen werden es zeigen.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...