RWE Aktie: Jahreshoch erreicht!

Die RWE-Aktie zeigt sich derzeit in blendender Verfassung und klettert auf den höchsten Stand seit Jahresbeginn. Mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 36,34 Euro führte der Energiekonzern gestern die DAX-Gewinner an - und das, während der Leitindex selbst unter Druck geriet und knapp ein Prozent verlor.
Das Jahresplus des Essener Konzerns beläuft sich damit bereits auf beeindruckende 26 Prozent. Doch was treibt die Aktie nach oben, während andere Werte schwächeln?
Positive Signale aus Großbritannien
Ein entscheidender Kurstreiber kommt aus Großbritannien: Der dortige Regulierer Ofgem hat einen Eigenkapitalzinssatz in Aussicht gestellt, der über den Markterwartungen liegt. Das beflügelt nicht nur britische Energienetzbetreiber, sondern strahlt auf den gesamten Sektor aus. Die Investmentbank JPMorgan sieht darin ein positives Signal für die Branche.
Diese regulatorischen Entwicklungen kommen zu einem günstigen Zeitpunkt für RWE, das seine Position im europäischen Energiemarkt kontinuierlich ausbaut.
Strategischer Deal mit Kronos Titan
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Parallel dazu sichert sich RWE neue Geschäfte im Solarsektor: Der Konzern wird künftig Kronos Titan in Nordenham mit grünem Strom beliefern. Auf einer 20 Hektar großen, von Kronos gepachteten Fläche entstehen rund 38.200 Solarmodule mit einer jährlichen Leistung von etwa 22.000 Megawattstunden.
Der langfristige Stromabnahmevertrag startet mit dem Baubeginn im Sommer, die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2026 geplant. Kronos produziert am Standort jährlich 60.000 Tonnen TiO2-Sulfat - ein Weißpigment für Farben, Kunststoffe und Kosmetika.
Stark gegen den Trend
Während der DAX seine Verluste vom Wochenbeginn ausweitet und sogar unter die wichtige 21-Tage-Linie rutscht, schwimmt RWE erfolgreich gegen den Strom. Die Kombination aus positiven regulatorischen Aussichten und konkreten Geschäftsabschlüssen zeigt: Der Energiewandel zahlt sich für den Konzern aus.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...