RWE erhält weiterhin Kaufempfehlungen, während technische Indikatoren nachlassen. Der Energiekonzern treibt gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Projekte voran.

Bei der RWE-Aktie gehen die Signale aktuell auseinander. Während Analysten weiter Optimismus verbreiten, trübt sich das technische Bild leicht ein. Was steckt dahinter?

Analysten bleiben an Bord?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Gestern bestätigte RBC Capital Markets die Einstufung "Outperform" für den Titel. Auch Jefferies bleibt bei seiner Einschätzung "Buy". Das sind grundsätzlich positive Signale von Analystenseite. Doch reicht das alleine aus, um den Kurs anzutreiben?

Technischer Dämpfer

Ein Dämpfer kam gestern nämlich aus technischer Sicht: Im BOTSI®-Advisor Ranking rutschte der Titel von Rang 527 auf 559 ab. Das deutet auf eine nachlassende relative Stärke im Vergleich zu anderen Aktien hin. Trendfolger dürften hier genauer hinschauen. Immerhin: Seit Jahresbeginn steht für die Aktie noch ein Plus von über 15 Prozent zu Buche.

Volle Kraft bei Erneuerbaren

Ungeachtet der kurzfristigen Marktbewegungen läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien bei RWE auf Hochtouren. Die operative Entwicklung ist klar vorwärtsgerichtet. Aktuelle Projekte umfassen unter anderem:

  • Windkraft-Ausbau: Geplante Erweiterung im Tagebau Garzweiler auf über 150 MW (gemeinsam mit der Stadt Bedburg).
  • Solarprojekte: Neues 14-MW-Projekt im Tagebau Hambach und Inbetriebnahme der ersten Anlage in Sizilien.
  • Netzstabilität: Qualifizierung des Offshore-Windparks Amrumbank West für die Bereitstellung von Regelenergie.
  • Recycling: Strategische Partnerschaft im Solar-Recycling mit Comstock Metals.

Zusätzlich wurde am 15. April eine Pflichtmitteilung zum laufenden Aktienrückkauf veröffentlicht. Solche Programme können den Kurs stützen – doch die Frage bleibt, ob das aktuell die technischen Signale überlagern kann.

Was wiegt also schwerer für die Anleger? Die soliden operativen Fortschritte im Zukunftsmarkt der Erneuerbaren oder die jüngsten technischen Warnsignale? Die kommenden Handelstage dürften hier mehr Klarheit bringen.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...