RWE Aktie: Citigroup bricht das Genick

Die RWE-Aktie ist nach einer Abstufung durch die Citigroup unter Druck geraten. Die Investmentbank strich ihre Kaufempfehlung für den Energiekonzern, was den Titel zeitweise um 2,8 Prozent auf ein Tagestief drückte. Erstmals seit Anfang September rutschte die Aktie dabei kurzzeitig unter die wichtige 21-Tage-Linie - ein Warnsignal für den kurzfristigen Aufwärtstrend.
Zum Handelsschluss konnte sich das Papier jedoch etwas stabilisieren und verlor noch 0,96 Prozent auf 40,10 Euro.
Der Traum platzt: Keine neuen Aktienrückkäufe
Citigroup-Analyst Piotr Dzieciolowski dämpfte die Hoffnungen der Anleger erheblich. Die Erwartung umfangreicherer Aktienrückkäufe hatte den RWE-Kurs seit Jahresbeginn kräftig angetrieben - vergangene Woche erreichte die Aktie sogar den höchsten Stand seit Anfang 2024.
Doch der Experte sieht schwarz: Eine Ausweitung der Aktienrückkäufe sei nur bei einer Verringerung der Kapitalausgaben möglich. Zwar könne der Konzern mit seiner Bilanz die geplanten Investitionen stemmen, doch massive Rückstellungen und die erwarteten Cash Flows machten zusätzliche Aktienrückkäufe bis März 2026 unwahrscheinlich.
Fünf Milliarden Euro Belastung drohen
Besonders brisant: Dzieciolowski rechnet mit Rückstellungen von geschätzt fünf Milliarden Euro. Diese entstehen vornehmlich durch CO2-Emissionen der bis 2030 stillzulegenden Braunkohlekraftwerke - eine gewaltige finanzielle Last, die auf dem Energieriesen liegt.
Die Abstufung trifft RWE in einer Zeit, in der die gesamte Energiebranche vor einem historischen Umbau steht. Während fast jedes fünfte Stadtwerk in Deutschland plant, sein Gasnetz stillzulegen, kämpfen die Versorger mit enormen Transformationskosten.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...