RWE Aktie: Allzeithoch vor Quartalszahlen!
RWE steht kurz vor einem entscheidenden Moment. Während der Energieriese heute seine Quartalszahlen präsentiert, jagt die Aktie bereits ein neues Allzeithoch nach dem anderen. Doch was treibt diese beeindruckende Rally eigentlich - und kann der Momentum nach den Zahlen anhalten?
Rückkäufe befeuern den Höhenflug
Im Hintergrund laufen die Aktienrückkaufprogramme auf Hochtouren. Allein in der ersten Novemberwoche griff RWE erneut kräftig zu und erwarb 87.510 Aktien für 3,74 Millionen Euro im deutschen Mitarbeiterprogramm. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs:
- Mitarbeiterprogramm Deutschland: Über 441.000 Aktien seit Oktober zurückgekauft
- Hauptrückkaufprogramm: Fast 10 Millionen Aktien seit Juni erworben
- Gesamtvolumen: Mehr als 10 Millionen Aktien in wenigen Monaten
Besonders beeindruckend: In der letzten Oktoberwoche schlug RWE mit 699.140 Aktien für knapp 30 Millionen Euro zu. Diese massive Nachfrage seitens des Unternehmens selbst gibt dem Kurs offensichtlich Rückenwind.
Expansion treibt Wachstumserwartungen
Parallel zu den Rückkäufen setzt RWE seine internationale Expansion konsequent fort. Jüngst sicherte sich der Konzern zwei weitere Onshore-Windprojekte in Frankreich mit 21,6 MW Gesamtkapazität. Das französische Portfolio umfasst mittlerweile:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
- Rund 1,6 GW Onshore-Windprojekte
- 1 GWp Solarprojekte in Entwicklung
- Stetig wachsende Präsenz im europäischen Markt
Diese strategischen Zukäufe unterstreichen die Wachstumsambitionen im Bereich erneuerbarer Energien - ein Thema, das bei der heutigen Quartalspräsentation sicherlich im Fokus stehen wird.
Heute zeigt sich die Richtung
CFO Michael Müller präsentiert heute um 10:00 Uhr die Zahlen für die ersten drei Quartale. Die Erwartungen sind hoch, nachdem RWE bereits eine Vorabankündigung der Quartalsmitteilung publizierte. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?
Die technische Ausgangslage könnte kaum besser sein: Die Aktie notiert genau am 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresanfang über 47% zugelegt. Seit dem Tiefststand im Dezember 2024 ging es sogar um satte 56% bergauf.
Heute wird sich zeigen, ob RWE den Höhenflug rechtfertigen kann - oder ob eine Korrektur bevorsteht. Die Kombination aus starken Rückkäufen, strategischer Expansion und hohen Erwartungen macht diesen Handelstag zu einem der spannendsten im gesamten Jahr für RWE-Investoren.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








