ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu - Anlegerfokus wandert auf EZB
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt gibt es nach einer zweiwöchigen Jahresendrally weiter kein Schwächesignal. Die Kursgewinne des Dax haben am Mittwoch allerdings nicht gereicht, um die Rekordserie fortzusetzen, die am Montag bei knapp 20.462 Punkten ihren bisherigen Höhepunkt gefunden hatte. Anlegern fehlte am Tag vor der nächsten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) der notwendige Impuls, um erneute Bestmarken zu rechtfertigen.
Letztlich legte der Dax
"Der Dax nimmt etwas Tempo aus der Rally", sagte am frühen Abend der CMC-Markets-Experte Jochen Stanzl. Er betonte aber, im Rahmen der Erwartungen ausgefallene Inflationszahlen aus den USA seien auch "kein Showstopper" gewesen. "Sie liefern den Anlegern keinen Grund, in den Modus der Gewinnmitnahmen zu wechseln", ergänzte er. Die Ende November eingeleitete Jahresendrally hatte den Dax um bis zu 1.200 Punkte nach oben getrieben.
In den USA hatte sich der Preisauftrieb im November wie erwartet etwas verstärkt. Analyst Constantin Lüer von der NordLB sah darin aber keinen Grund zur Aufregung. "Auch die Details hatten im Grunde kein Überraschungspotential, was angesichts der anstehenden Leitzinsentscheidung der Fed sicherlich eine gute Nachricht ist", so der Experte. Er geht in der kommenden Woche von einer weiteren Zinssenkung der US-Notenbank aus.
Unter den Einzelwerten im Dax sorgte Zalando
Eine Wende ins Positive schafften am Mittwoch noch mehr deutsche
Aktien, darunter jene des größten diesjährigen Dax-Gewinners Siemens
Energy
Wegen eines vorsichtigen Ausblicks sackten die Papiere des
Medizintechnikunternehmens Carl Zeiss Meditec
An der MDax-Spitze zogen die Bilfinger
Im SDax
Auf europäischer Bühne schloss der EuroStoxx
Der Euro
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,08 Prozent am Vortag auf
2,07 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0257 2024-12-11/18:19
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...