ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht nach Mai-Rally leichter in den Juni
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem starken Mai hat der Dax
Trump will die Abgaben für Stahleinfuhren auf 50 Prozent des Warenwerts verdoppeln, aber auch schwache US-Konjunkturdaten halfen den Aktienkursen nicht. Laut dem Marktbeobachter Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets hat das Kaufinteresse der Anleger nahe den 24.000 Punkten zuletzt schon nachgelassen. Er sieht den Dax im Sommer auch saisonal vor einer schwierigeren Phase, die bis in den Oktober reichen könnte.
Die Experten von Index Radar sprachen von einer Konsolidierung nach der "Mai-Party", denn im vergangenen Monat hatte der Dax fast sieben Prozent gewonnen und sein Jahresplus auf mehr als 20 Prozent ausgebaut.
Ähnlich stark entwickelte sich 2025 bislang der MDax
Etwas schwankend entwickelten sich zu Wochenbeginn die drei
bekannten deutschen Rüstungswerte, die allesamt erst ihre
Rekordrally fortsetzten, bevor dann der Rückenwind nachließ. Ein
kritischer Artikel des Magazins "Spiegel" zur Gewinnentwicklung der
Konzerne und politische Erwägungen auf EU-Ebene über einer möglichen
Sonderbesteuerung nahm etwas Wind aus den Segeln. Nachdem sich der
Rheinmetall
Bei den anderen beiden bekannten Aktien aus dem deutschen
Rüstungssektor, Renk
Nach einer Senkung der Jahresziele und angesichts einer drastisch
gekappten Dividende brachen die Aktien von Gerresheimer
Die Anleger der Stahlfirmen schockten Trumps angedrohte Stahlzölle
letztlich wenig. Zum Schluss gaben Thyssenkrupp
Delivery Hero
Im Nebenwertebereich hievte ein vom Finanzinvestor KKR aufgestocktes
Übernahmeangebot für Datagroup
Auf internationaler Bühne gab der EuroStoxx 50
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0257 2025-06-02/18:21
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...