Vergleichsweise niedrige Auslieferungszahlen in Europe verhagelten den Anteilseignern von Rosenbauern kürzlich ein wenig die Stimmung. Die Analysten von NuWays haben aber eine Lanze für den Feuerwehrausstattet gebrochen. In einer neuerlichen Analyse ist die Rede davon, dass sich lediglich Auslieferungen in Österreich etwas in die Läge ziehen würden. Dies werde sich sehr wahrscheinlich dann im zweiten Halbjahr bemerkbar machen.

Auf dieser Basis bestätigen die Analysten sowohl die Kaufempfehlung als auch das Kursziel, welches weiterhin auf 54 Euro lautet. Das scheint die Aktionäre zu inspiereren, denn im frühen Handel am Donnerstag ging es mit der Rosenbauer-Aktie um beeindruckende 5,9 Prozent in Wien aufwärts. In Frankfurt schoss die Aktie sogar um 8,8 Prozent bis auf 47,10 Euro in die Höhe.

Rosenbauer auf Wachstumskurs

Lobend erwähnt wird von den Experten zusätzlich, dass Rosenbauer im vergangenen Quartal in allen anderen Regionen außer Europa auf Wachstumskurs war. Allein bei Fahrzeugen konnte ein Plus von 36 Prozent auf 191 Millionen Euro festgestellt werden. Zudem habe der Auftragsbestand mit 2,35 Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreicht und lieg 17 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rosenbauer?

Den Ausführungen der Analysten folgend scheint es keinerlei Grund zu geben, sich um die Rosenbauer-Aktie ernsthafte Gedanken zu machen. Das erlaubt es den Bullen, den kleinen Rückfall in Richtung 43 Euro schnell wieder zu verdauen. Aktuell notiert das Papier zwar noch rund fünf Prozent niedriger als vor einer Woche. Mit einem Plus von 26 Prozent im Jahresvergleich zeigt der Chart aber dennoch eine positive Tendenz.

Gute Gründe für Optimismus

Auch abseits nackter Zahlen gibt es gute Gründe, um bei Rosenbauer am Ball zu bleiben und die Aktie mindestens im Auge zu behalten. Der Bedarf bei Feuerwehren rund um den Globus ist angesichts immer häufigerer und intensiverer Naturkatastrophen enorm. Viele Länder werden sich auf das höhere Bedrohungsniveau einstellen wollen, und Rosenbauer bietet eben dafür das entsprechende Gerät.

Rosenbauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rosenbauer-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Rosenbauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rosenbauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rosenbauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...