Der britische Technologiekonzern Rolls-Royce setzt seinen Aktienrückkauf unbeirrt fort – und sendet damit ein klares Signal an die Anleger. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, den Shareholdern Geld zurückzugeben, während gleichzeitig die operativen Geschäfte wieder an Fahrt aufnehmen. Doch kann dieser Doppelschlag aus Kapitalrückführung und Geschäftserholung den beeindruckenden Kursanstieg der letzten Jahre rechtfertigen?

Rückkaufprogramm nimmt Fahrt auf

Im Rahmen des bereits kommunizierten Aktienrückkaufprogramms über eine Milliarde Pfund hat Rolls-Royce erneut eigene Aktien erworben. Die Transaktionen fanden über mehrere Börsenplätze statt, darunter die Londoner Börse. Die zurückgekauften Aktien werden anschließend eingezogen, was die Gesamtzahl der stimmberechtigten Anteile reduziert – ein Schritt, der die verbleibenden Anteilseigner stärkt.

Operatives Geschäft zeigt Aufschwung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Parallel zum Rückkaufprogramm entwickeln sich auch die Geschäftsbereiche positiv. Die Zivilluftfahrt-Sparte profitiert von steigenden Flugstunden, während auch die Bereiche Verteidigung und Energiesysteme wachsen. Ein jüngster Auftrag für mtu-Motoren in britischen Offshore-Windparks unterstreicht die Positionierung im Bereich erneuerbarer Energien.

Bewertung bereitet Sorgen

Der Markt honoriert die strategischen Maßnahmen: Über fünf Jahre hat sich der Aktienkurs deutlich nach oben entwickelt. Kritische Stimmen verweisen jedoch auf die mittlerweile hohe Bewertung – das Kurs-Gewinn-Verhältnis gilt für einen etablierten Industriekonzern als ambitioniert.

Anzeige

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...