Rolls-Royce Aktie: Durchbruch gelungen

Ein historisches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien könnte für Rolls-Royce zum Game Changer werden. Der Wegfall eines 10-prozentigen Zolls auf Flugzeugtriebwerke – das Kerngeschäft des britischen Ingenieursgiganten – verschafft dem Unternehmen plötzlich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im lukrativen transatlantischen Markt. Die Börse reagierte prompt: Die Aktie katapultierte sich unter die Top-Performer des FTSE 100.
Zollvorteil trifft auf Auftragsflut
Das Timing könnte kaum besser sein. Während Rolls-Royce von den verbesserten Exportbedingungen profitiert, läuft auch das operative Geschäft auf Hochtouren. Auf der jüngsten Pariser Luftfahrtmesse sicherte sich das Unternehmen Verträge für mehr als 140 Triebwerke – darunter die hochmodernen Modelle Trent XWB-97, Trent 7000 und Trent XWB-84.
Diese Großaufträge von Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten und Asien sind das Ergebnis eines milliardenschweren Investitionsprogramms zur Effizienzsteigerung der Trent-Triebwerksfamilie. Für Rolls-Royce bedeutet das: klare Auftragslage für die kommenden Jahre.
Breite Aufstellung zahlt sich aus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
Doch nicht nur die zivile Luftfahrt läuft rund. Auch die Power Systems-Sparte meldet Erfolge: Ein Folgeauftrag für mtu Series 4000-Motoren, die als Notstromaggregate für den Norfolk Offshore-Windpark dienen sollen, unterstreicht Rolls-Royces strategische Rolle in der kritischen Energieinfrastruktur.
Parallel dazu signalisiert das Management mit einem laufenden Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Pfund Vertrauen in die eigene Finanzlage. Analysten wie die Berenberg Bank haben ihre Gewinnprognosen bereits nach oben korrigiert – der Handelsshow und steigende Verteidigungsausgaben seien klare Kurstreiber.
Die Frage bleibt: Kann Rolls-Royce diese Dynamik nachhaltig nutzen und endgültig zur alten Stärke zurückfinden?
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...