Die Raumfahrtbranche steht Kopf – und Rocket Lab USA könnte bald im Mittelpunkt stehen. Während das Unternehmen mit seinem Neutron-Raketenprogramm einen Quantensprung plant, wachsen gleichzeitig die Zweifel an der ambitionierten Zeitplanung. Kann der Newcomer die hohen Erwartungen erfüllen oder droht eine herbe Enttäuschung?

Neutron-Rakete: Spielveränderer mit Risiken

Alles hängt am Neutron-Projekt: Die neue Mittelklasse-Rakete soll Rocket Lab endgültig in die erste Liga der Raumfahrtunternehmen katapultieren. Mit deutlich höherer Nutzlast und verbesserten Profitabilität verspricht das System einen strategischen Durchbruch. Doch die für das zweite Halbjahr 2025 geplante Erstmission gerät zunehmend unter Druck. Marktbeobachter spekulieren über mögliche Verzögerungen, die den Aktienkurs kurzfristig belasten könnten.

Milliarden-Backlog als Sicherheitsnetz

Trotz der Unsicherheiten blickt Rocket Lab auf ein solides Fundament:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

  • Auftragsbestand von 1,07 Milliarden Dollar
  • Großteil der Projekte soll binnen eines Jahres umgesetzt werden
  • Elektron-Rakete bleibt verlässliches Arbeitspferd für Satellitenstarts

Besonders die Fähigkeit, von Vertragsunterzeichnung bis Start in Rekordzeit zu agieren, setzt das Unternehmen von traditionellen Mitbewerbern ab.

Strategische Zukäufe für nationale Sicherheit

Mit der geplanten Übernahme von Geost will Rocket Lab sein Portfolio im sensiblen Bereich der nationalen Sicherheitsaufträge ausbauen. Die bis Ende 2025 angestrebte Transaktion soll die Kompetenzen in integrierten Raumfahrtlösungen deutlich stärken – von Trägersystemen bis zur Nutzlastauslieferung.

Die Analysten bleiben vorerst abwartend: Goldman Sachs startete die Berichterstattung mit einem "Neutral"-Rating. Für Anleger stellt sich die Frage, ob Rocket Lab den schwierigen Spagat zwischen ambitionierten Zukunftsprojekten und kurzfristiger operativer Stabilität meistern kann. Die kommenden Monate werden entscheidend sein.

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...