Rocket Lab USA Aktie: Zwischen Höhenflug und Proteststurm

Rocket Lab USA steht aktuell an einem Scheideweg. Während die Raumfahrtfirma mit Rekordstarts und lukrativen Verträgen glänzt, drohen politische Proteste den Erfolg zu überschatten. Können die Raumfahrtpioniere ihren Höhenflug fortsetzen – oder wird der öffentliche Widerstand zum Stolperstein?
Raketenstart im Rekordtempo
Die jüngsten operativen Erfolge von Rocket Lab USA lesen sich wie ein Raumfahrtmärchen: Innerhalb von nur 48 Stunden schickte das Unternehmen zwei Electron-Raketen erfolgreich ins All – ein neuer Rekord. Zudem sicherte sich das Unternehmen einen prestigeträchtigen Vertrag mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA für den Start von zwei Satelliten. Diese Nachrichten befeuerten die Aktie, die seit Jahresanfang bereits um über 55% zulegte.
Proteste gegen Militärkooperationen
Doch während die Raketen steigen, wächst am Boden der Widerstand. In Neuseeland, wo Rocket Lab wichtige Anlagen betreibt, formiert sich Protest gegen die Zusammenarbeit mit US-Verteidigungsbehörden. Kritiker werfen dem Unternehmen vor, mit Satellitenstarts für Firmen wie BlackSky indirekt militärische Konflikte zu unterstützen. Die Demonstrationen bringen ungeahnte ESG-Risiken ins Spiel – genau zu einem Zeitpunkt, als sich das Unternehmen als reiner Technologieanbieter positionieren wollte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Zwickmühle für Investoren
Die Situation stellt Anleger vor ein Dilemma: Einerseits floriert das Geschäft mit staatlichen Aufträgen, andererseits könnte der öffentliche Druck wachsen. Die Aktie, die seit August 2024 eine atemberaubende Rally von über 650% hingelegt hat, zeigt erste Ermüdungserscheinungen. Mit einem RSI von nur 20,7 wirkt sie zwar stark überverkauft – doch die hohe Volatilität von 75% zeigt, wie nervös der Markt reagiert.
Die entscheidende Frage lautet: Schafft es Rocket Lab, die Balance zwischen profitablen Regierungsaufträgen und gesellschaftlicher Akzeptanz zu finden? Die nächsten Wochen könnten die Richtung vorgeben – sowohl für die Raketen als auch für die Aktie.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...