Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in Deutschland?

Während sich die meisten Lithium-Produzenten noch von den dramatischen Preiseinbrüchen der letzten Jahre erholen, setzt Rock Tech Lithium einen strategischen Schachzug in Deutschland. Das kanadische Unternehmen hat sich eine langfristige Erneuerbaren-Energieversorgung für seine geplante Lithiumhydroxid-Anlage in Guben gesichert. Könnte dieser Move das Blatt für die gebeutelte Aktie wenden?
Meilenstein für die Europa-Strategie
Die Partnerschaft mit dem deutschen Energieversorger ENERTRAG verschafft Rock Tech entscheidende Planungssicherheit. Ab 2030 wird das Unternehmen mindestens 70 GWh erneuerbaren Strom jährlich beziehen – direkt aus neuen Wind- und Photovoltaikanlagen im benachbarten polnischen Gubin. Das deckt etwa die Hälfte des erwarteten Strombedarfs der Anlage ab.
Besonders clever: Der Konverter liegt nur rund 60 Kilometer von Teslas Gigafactory entfernt. Die Inbetriebnahme ist noch für dieses Jahr geplant, erste Produktion soll 2026 starten. Mit einer Jahreskapazität von 24.000 Tonnen batterietauglichem Lithiumhydroxid könnte die Anlage theoretisch 500.000 Elektroautos versorgen.
Lichtblick im Lithium-Chaos
Der Energiedeal kommt zur rechten Zeit. Der globale Lithiummarkt durchlebt seit Ende 2022 ein Desaster epischen Ausmaßes – die Preise sind um nahezu 90 Prozent eingebrochen. Viele Produzenten kämpfen ums Überleben, chinesische Lithiumkarbonat-Futures schwankten zuletzt heftig zwischen Hoffnung und Ernüchterung.
Während Konkurrenten massive Verluste melden und Anlagen stillegen, geht Rock Tech den umgekehrten Weg: Das Unternehmen sichert sich die operativen Grundlagen für seine Schlüsselanlage ab. Besonders die Reduzierung der indirekten CO2-Emissionen um etwa 50 Prozent könnte bei europäischen Autoherstellern gut ankommen, die zunehmend auf nachhaltige Lieferketten setzen.
Die Frage bleibt: Reicht dieser strategische Vorteil aus, um Rock Tech von der volatilen Preisentwicklung zu entkoppeln?
Rock Tech Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rock Tech Lithium-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Rock Tech Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rock Tech Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...