Der Neobroker Robinhood macht ernst mit seiner Vision, das globale Finanzsystem auf den Kopf zu stellen. CEO Vlad Tenev verkündete auf der Token2049-Konferenz in Singapur, dass die Tokenisierung von Vermögenswerten wie ein "Güterzug" die gesamte Finanzbranche überrollen werde. Während das Unternehmen bereits erste Schritte in Europa unternimmt, treiben institutionelle Investoren ihre Positionen voran. Steht Robinhood vor dem großen Durchbruch?

Tokenisierung als "Güterzug" der Finanzwelt

Tenevs Aussagen haben es in sich: Die Tokenisierung realer Vermögenswerte sei eine unaufhaltsame Kraft, die das komplette Finanzsystem verschlingen werde. Seine Vision ist simpel, aber radikal – Aktien, Immobilien und andere Assets sollen komplett auf Blockchain-Netzwerke wandern.

Robinhood will dabei Vorreiter sein und tokenisierte Assets zum globalen Standard machen. Den Anfang hat das Unternehmen bereits gemacht: In Europa bietet Robinhood bereits tokenisierte Aktien an. Was heute noch Experiment ist, könnte schon morgen Standard werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Internationale Expansion nimmt Fahrt auf

Nach dem durchschlagenden Erfolg der Prediction Markets in den USA setzt Robinhood auf globale Expansion. Das Unternehmen führt intensive Gespräche mit Aufsichtsbehörden, darunter die britische Financial Conduct Authority (FCA), um das Produkt international zu etablieren.

Die Zahlen sprechen für sich: Seit dem Launch wurden über vier Milliarden Event-Kontrakte gehandelt – mehr als die Hälfte davon allein im dritten Quartal. Diese Dynamik zeigt das enorme internationale Potenzial, das Robinhood nun erschließen will.

Institutionelle Investoren positionieren sich

Die jüngsten Pflichtveröffentlichungen zeigen ein klares Bild: Institutionelle Investoren bauen ihre Robinhood-Positionen aus. Ewa LLC stieg im zweiten Quartal neu ein und erwarb 3.912 Aktien des Unternehmens.

Auch BOCHK Asset Management Ltd. meldete eine Position von 13.800 Robinhood-Aktien mit einem Wert von rund 1,29 Millionen Dollar. Diese Bewegungen unterstreichen das wachsende institutionelle Vertrauen in Tenevs Transformationsstrategie.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...