Während die breiten Märkte zuletzt eine Erholung zeigten, bleibt der Bergbau-Sektor auf Tauchstation – und Rio Tinto bildet dabei keine Ausnahme. Doch was steckt hinter der anhaltenden Schwäche des Rohstoffgiganten, während sich andere Branchen bereits wieder fangen?

Bergbausektor unter Druck

Rio Tinto kämpft derzeit mit einem klaren Abwärtstrend. Die Aktie verlor zuletzt fast ein Prozent an der Londoner Börse und setzt damit ihre jüngste Talfahrt fort. Besonders bemerkenswert: Dieser Rückgang erfolgte, während der FTSE 100 insgesamt im Plus notierte. Offenbar haben Anleger aktuell wenig Appetit auf Rohstoffwerte – eine Entwicklung, die den gesamten Sektor erfasst hat.

Analysten bleiben skeptisch

Die Investmentbank UBS positioniert sich derzeit neutral zu Rio Tinto. Die Experten sehen das Papier als fair bewertet und erwarten weder signifikante Aufwärts- noch Abwärtsbewegungen in naher Zukunft. Diese Einschätzung spiegelt die allgemeine Vorsicht wider, mit der viele Investoren den Bergbau-Sektor aktuell betrachten.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...