Rio Tinto setzt ein klares Zeichen für die Zukunft – doch die Märkte bleiben skeptisch. Der Bergbauriese pumpt 180 Millionen US-Dollar in die Erweiterung seiner Bauxit-Mine Amrun in Queensland. Doch statt Begeisterung zeigt die Aktie nur ein müdes Lächeln. Was steckt hinter der Zurückhaltung der Anleger?

Langfristige Absicherung der Produktion

Der Fokus liegt auf dem Norman-Creek-Projekt, das Zugang zu riesigen Bauxit-Reserven schafft. Mit dem Bau einer 19 Kilometer langen Transportstraße und neuer Unterkünfte legt Rio Tinto den Grundstein für die Förderung ab 2027. Das Projekt soll die Weipa-Operationen bis weit in die Mitte des Jahrhunderts absichern.

Doch das ist erst der Anfang: Parallel läuft eine Machbarkeitsstudie für das Kangwinan-Projekt, das die Jahresproduktion um bis zu 20 Millionen Tonnen steigern könnte. Diese Expansion soll die geplanten Schließungen der Andoom- und Gove-Minen später im Jahrzehnt kompensieren.

Markt bleibt kühl – und das hat Gründe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Trotz der strategischen Weitsicht reagieren die Anleger verhalten. Die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch und kämpft mit den Folgen schwächerer Eisenerzpreise. Erst kürzlich meldete der Konzern den niedrigsten Halbjahresgewinn seit fünf Jahren – ein Alarmsignal für viele Investoren.

Besonders interessant: Rio Tinto äußert sich skeptisch zu Australiens Plänen für eine "grüne Eisen"-Industrie. Die hohen Baukosten und unausgereifte Technologien machen Wasserstoff-basiertes Direktreduziertes Eisen (DRI) nach Ansicht des Unternehmens derzeit unwirtschaftlich. Ohne globale CO2-Preise bleibt die Energiewende im Bergbau eine teure Vision.

Die Frage ist: Setzt Rio Tinto mit seiner Bauxit-Offensive auf das richtige Pferd – oder verpasst der Konzern den Anschluss bei der grünen Transformation? Die nächsten Quartalszahlen werden eine erste Antwort geben.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...